Tomaten ausgeizen oder nicht?

ausgeizen, ja oder nein

  • ja

  • nein

  • ja, aber nur weil du zu wenig Platz hast

  • ich möchte nur das Ergebniss sehen und enthalte mich meiner Meinung ;-)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

fizzzrs

Balkon- und Indoorfarmer
Beiträge
202
Hi Leute,

geizt ihr eure Tomaten aus? Ich hab das Jahre lang nicht gemacht und war zufrieden...dann hab ich es gemacht und die Pflanze hatte fast keine Tomaten dran hängen....ich rede mir ein, dass es besser ist nicht auszugeizen, allerdings liest man oft, dass man es tun sollte. Was sagt ihr? Die Geiztriebe sind halt schon recht groß und viel Platz hab ich in dem Bottich eh nicht, was für ein Ausgeizen sprechen würde oder? Ich stelle mir halt immer die Frage, ob ich der Pflanze damit nicht schade?


IMAG2159_1.jpg
 
Ich bin noch recht neu in der Tomaten-Branche. Letztes Jahr war ich während den zwei heißesten Wochen Ende Juni im Urlaub. Während dessen sind die Tomaten explosionsartig gewachsen. Ausgegeizt hat da niemand. Hatte also im Tomatenhaus einen kleinen Jungle und letztendlich eine ganz passable Ernte. Im Freiland war ich etwas zu wild mit dem ausgeizen und habe doch tatsächlich den Haupttrieb mit abgeknipst. Hatte also drei Bonzai-Tomaten, die auch nicht wirklich was getragen haben.
Was ich mir dieses Jahr vorgenommen habe, ich geize bis auf 2-3 Triebe alles aus. Ausgenommen natürlich die Sorten, die man eh nicht ausgeizen soll.
 
Ausgeizen hat bei indet. Tomaten den Vorteil, dass sie besser belüftet werden können, somit trocknen feuchte Blätter schneller und das Krankheitsrisiko reduziert sich. Sie haben einen geringeren Platzbedarf und sind einfacher zu stützen. Außerdem werden die einzelnen Tomaten größer und man bekommt etwas schneller reife Tomaten.

Aber ja der Gesamtertrag pro Pflanze reduziert sich. Anfangen kann man das indem man 2-3 triebig zieht. Außerdem kommen ausgegeizte Tomaten gut mit ca 60cm Abstand zum Nachbarn klar somit kann kan man auch mehr Pflanzen anbauen.
 
Je früher Du mit der Anzucht angefangen hast und je früher reifend die Sorte ist, um so mehr Triebe kannst Du stehenlassen, wenn du den Platz dafür hast. Bei Stabtomaten solltest Du aber die Anzahl etwas unter Kontrolle halten dreitriebig plane ich immer es werden dann aber meist 5 Triebe. Vor allem am Anfang sollte es nicht ausarten sonnst hast Du schnell einen Dschungel.

Mehr Triebe => größere Pflanze => Mehr Ertrag bei etwas längerer Reifezeit

Bei später Anzucht und spät reifenden Sorten kann Dir bei vielen Trieben aber die Zeit zu knapp werden. In dem Fall ist es besser wenige Tomaten zur Reife zu bringen als viel unreife Tomaten im Herbst an die Braunfäule zu verlieren.

Ausgeizen sollte man sehr früh, wenn der Treib nur wenige Zentimeter lang ist, sonnst verschwendet die Pflanze viel Energie in die Triebe, die später entfernt werden und der Vorteil des Ausgeizens schwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wildtomaten geize ich nicht aus. Buschtomaten auch nur soweit, dass die Blätter nicht die Früchte bedecken.
Stabtomaten geize ich aus, lasse aber auch teilweise untere Triebe wachsen, teilweise zieht man Stabtomaten ja mehrtriebig. Es kommt ganz auf die Sorten drauf an...
 
Zurück
Oben Unten