Tomaten-Samen Bezugsquellen

baum89

Jolokiajunkie
Moderator
Beiträge
3.461
Hallo zusammen,

ich möchte hier mal kurz einen Online Shop vorstellen. Habe diesen Film im Fernseh vor einiger Zeit gesehen und jetzt bei der Planung für 2015 ist er mir wieder in den Sinn gekommen.

Es handelt sich, um einen kleinen Betrieb der nicht in besonders großem Maße anbaut. Er überzeugt vor allem durch Vielfalt. Es gibt eine Menge verschiedener Sorten und vor allen Dingen auch Alte und Seltene. Wer also gerne Tomaten anbaut und Interesse an seltenen und besonderen Sorten hat, ist hier genau richtig. Es gibt auch einige Chilis im Angebot, allerdings sind die Preise da doch recht hoch. Ich werde auf jeden Fall für 2015 einige Tomatensorten dort bestellen und dann berichten.

Und zum Shop geht es da lang
 
Hallo baum89,
ich hatte vor Jahren auch schon bei Irina Zacharias bestellt. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, große Auswahl, samenfeste Sorten. Aufmerksam bin ich damals durch einen Bericht im "stern" geworden.
Auch "semillas" hat eine schöne Auswahl an Tomatensamen. Wenn man neuen Chilisamen braucht, lohnt sich auch ein Blick auf das übrige Angebot.
Viele Grüße
S P
 
Wenn es um Tomaten geht, ist Irina mittlerweile einer der Top Adressen in Deutschland schlechthin.
Habe zwar selbst noch nicht bei ihr etwas bestellt, aber was man so hört ist die Qualität Top.
 
Irina hat es mit nem Bericht in den Stern geschafft?

Das ist interessant. Wusste ich noch nicht.

Bestellt habe ich dort noch nix. Aber es ist ne Adresse, die man auf jeden Fall kennen sollte...

Grüßle, Michi
 
Hallo

Ich habe irgendwo mal einen Bericht gesehen, dass heutige hochgezüchtete Obst- und Gemüsesorten an Vitaminen und Mineralstoffen teils nicht mal mehr 505 von dem haben, was vor 40 Jahren normal war. Alte Sorten wären demnach gesünder.
 
Tomaten Keine wie die andere
19. Juli 2008, 09:00 Uhr

Rot. Grün. Gelb. Fast schwarz. Beerenklein. Faustgroß. Für Salate, für Saucen, zum Reinbeißen - die Tomaten sind wieder da. Und zwar nicht die wassergefüllte Einheitsfrucht, sondern Hunderte neuer, alter Sorten. Von Susanne Balthasar

http://www.stern.de/genuss/essen/tomaten-keine-wie-die-andere-631445.html

Viele Grüße
S P
 
Dazu auch noch Interessant:
http://www.kabeleins.at/tv/abenteuer-leben-taeglich/videos/der-tomatenkaiser-von-oesterreich-clip

Unser Paradeiserkönig aus Österreich :D
 
Gibt es denn hier noch keine Liste mit Tomaten-Bezugsquellen?

Arche Noah wäre noch zu nennen sowie das Samenarchiv und Reinhard Krafts Tomaten. Und einige mehr. Hier die Links:

http://www.reinhard-kraft.de/
http://www.tomatenundanderes.at/
http://www.lilatomate.com/
http://www.garten-pur.de/153/Garten-pur_Portal/Gemuesebeet/Samenarchiv_Bohl.htm
http://www.deaflora.de/Shop/Tomaten/

Grüße,
Evil
 
Zurück
Oben Unten