Tomaten und Paprika in einem Topf

Harald

Chilitarier
Beiträge
2.042
Wieso müssen eigentlich ständig Leute die KEINE AHNUNG haben irgendwelche Empfehlungen aussprechen und 90% aller die das mal hören übernehmen es ungefragt ?

Eines dieser Beispiele ist, das man behauptet, die Pflege und Aufzucht von Tomaten und Paprikapflanzen wäre gleich! Dabei sollte eigentlich jeder der sich auch nur etwas mit diesen Pflanzen befasst bemerken, das es völlig unterschiedliche Pflanzen sind und diese daher auch unterschiedliche Bedingungen zur perfekten Anzucht benötigen.

So ist es vollkommen richtig, das Tomaten nicht von oben gegossen werden dürfen, da sonst die Früchte platzen. Also ist ein Nässeschutz im Freiland angebracht! Gleiches wird auch von Paprika behauptet ist aber FALSCH :angry: Wir alle wissen, das die gemeine Gemüsepaprika botanisch eine Chili - Capsicum Annuum ist - Und die mögen schonmal gerne eine Dusche von oben herab. Und es schadet denen überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil ist es GUT für das Wachstum der Pflanze!

Dieses Beispiel hat mittlerweile solche Kreise gezogen, das sogar auf den Schutzvliesen die es im Baumarkt für Tomaten zu kaufen gibt draufsteht: Gut geeignet als Nässeschutz gegen Tomaten UND Paprika :w00t:

Ein anderes Beispiel ist die Behauptung das Paprika ebenso wie Tomaten EINJÄHRIG sind....

Mannomann. Ich könnt mich darüber echt aufregen. Vor allem weil einem dann Leute die das irgendwo gelesen haben erzählen wollen das sie Recht damit haben und ich blöd bin :confused: Nur weil sie das irgendwo gelesen haben und diejenigen die z.B. die Pflanzenvliese verkaufen und das dann da drauf schreiben müssen es ja besser wissen als ich dummer Hobbygärtner :crying:

Naja, eine Gemeinsamkeit haben beide doch: Sie gehören zur Gattung der Nachtschattengewächse (Solanaceae) !

LG Harald
 
Grad das leidige Thema "einjährig" ist wohl bei vielen Pflanzen so eine Sache. Aber wenn es einem im "Fachmarkt" so verkauft wird, dann glaubt man es als Laie eben meistens.
Ich bin sowieso auch kein Freund von diesen "einjährigen" Saisonblumen, die dann jedes Jahr entsorgt werden, obwohl sie eigentlich mehrjährig sind.

Das mit der Nässe von oben ist allerdings schon ein gravierender Unterschied. Wobei`s meiner Erfahrung nach bei sehr viel Nässe auch die Paprikas dahinrafft, wenn sich dadurch Krankheiten einschleichen. Aber durch gießen von oben schadet man Paprikas definitiv nicht.

Aber eins ist doch positiv. Wir wissen wenigstens, wofür wir unser Geld nicht ausgeben müssen. :rolleyes:
 
HI,

was ist denn mit Tomaten und mexikanischer Mini Gurke in einem Topf? Gibt das Probleme? Ich habe das nämlich so gepflanzt.
 
Einjährig sind die Chilis auch, aber nur wenn man se draußen stehen läßt übern Winter und es -18Grad sind :D
 
Mista B. schrieb:
HI,

was ist denn mit Tomaten und mexikanischer Mini Gurke in einem Topf? Gibt das Probleme? Ich habe das nämlich so gepflanzt.

Ich glaub du hast da was falsch verstanden. Harald meinte das im übertragenen Sinne. Also dass man Tomaten und Chilis im Bezug auf den Anbau nicht in einen Topf werfen kann. ;)
 
Mista B. schrieb:
HI,

was ist denn mit Tomaten und mexikanischer Mini Gurke in einem Topf? Gibt das Probleme? Ich habe das nämlich so gepflanzt.

Tobi, du bist echt cool ;)

Aber ganz ehrlich: Diese Kombi wird glaub ich nicht gut gehen. Aber das "Warum" sollst du selber herausfinden. Nur so viel: Ganz egal welche Gurke: Mit Tomaten verstehen die sich gar nicht!

LG Harald
 
Euler schrieb:
Ich weiß, dass Chilis nicht einjährig sind, aber wie siehts denn mit der Ernte in den Folgejahren aus? Gibts Sorten, die im zweiten Jahr schon keine bzw. sehr wenig Früchte mehr hergeben?

:hammer: Also jetzt sind wir wirklich bei einem GANZ ANDEREN THEMA das garnichts mehr mit meinem Eröffnungs-Thread zu tun hat.

Könntet ihr bitte einen eigenen Thread eröffnen? Danke! :clapping:

LG Harald
 
Harald schrieb:
Mista B. schrieb:
HI,

was ist denn mit Tomaten und mexikanischer Mini Gurke in einem Topf? Gibt das Probleme? Ich habe das nämlich so gepflanzt.

Tobi, du bist echt cool ;)

Aber ganz ehrlich: Diese Kombi wird glaub ich nicht gut gehen. Aber das "Warum" sollst du selber herausfinden. Nur so viel: Ganz egal welche Gurke: Mit Tomaten verstehen die sich gar nicht!

LG Harald

:angel::angel::angel:

Werde sie wieder auspflanzen....
 
Harald schrieb:
:hammer: Also jetzt sind wir wirklich bei einem GANZ ANDEREN THEMA das garnichts mehr mit meinem Eröffnungs-Thread zu tun hat.

Könntet ihr bitte einen eigenen Thread eröffnen? Danke! :clapping:

LG Harald

Ich hab das ganze mal geteilt. :)
 
Ich hole mal kurz diesen alten Thread vor.

Erst mal an Harald , sollte er noch im Forum sein. ;)

Ich bin also kein Leser , sondern habe mit paprika und chilis auch meine Erfahrungen. Nicht mit allen Chilisorten , aber mit Paprika.
Nun zum Aufregen deinerseits........neeeee...musste gar nicht mal .
Meine Paprikas ( gemüse und Edelsüss ) stehen seit diesem Jahr auch , wie die Tomaten , unter Schutz.

DENN....ich durfte letztes Jahr die niederschmetternde Erfahrung der Braunfäule an meinen Gemüsepaprika erfahren.
Keine der Pflanzen überlebte , meine Edelsüss nur bedingt . So gab es leider auch nicht gerade viel Paprikapulver.
Dazu hatten einige Edelsüsspflanzen Mehltau der übelsten Art.

Dieses Jahr stehen sie im vorderen teil des Tomatenfolienhäuschens und gedeihen grandios .
Brachte heute miene erste Schüssel voll Schoten zum trocknen heim .

In einem gebe ich dir recht .
Chilis sind robuster und wachsen drausssen .

ABER auch die litten dieses Jahr unter dem enorm vielen Regen und Hagel und viele Früchte faulten ab , genau wie einige Blätter.
Die welche wirklich wie Soldaten stehen , sind die Rocotos :D

Was aber Wasser und pflege angeht , so haben sie mit Tomaten wirklich nicht viel gemeinsam. ;)
 
Zurück
Oben Unten