Tomatenhaus mit Folie schließen---Wetterbedingt?

soriwa

Chiligrünschnabel
Beiträge
53
Hey,

Ich habe mir ja ein Tomatenhaus gebaut und dadrunter stehen auch die Chili/Paprikapflanzen. Da ja alle wärmeliebend sind und ich mir so das Wetter anschaue, überlege ich gerade, ob ich es nicht "zu machen" soll. Sprich ich habe das Dach, die Wetterseite mit Folie bespannt. Die Seiten und die andere Fornt sind offen.
Wetter und Nachtemperaturen: naja. Bringt das was oder ist das vergebene Mühe und Geld, praktisch aus dem Überstand ein Gewächshaus zu machen?
 
Dann hättest du ein Foliengewächshaus.
Tagsüber bringt das ordentlich Temperatur.

Nachts sind das wenn überhaupt 1-2°C. Dafür windgeschützt.

Bei mir auf dem Balkon hat es sich zumindest bewährt.
 
Würde sich sicher im Herbst lohnen und für das nächste Frühjahr.
Evtl. doch ein Fertiggwh kaufen und daneben stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten