Habe ein Problem mit meinen Tomatillos, die Blätter haben von oben kleine Pickelchen.
Das haben sie schon von Anfang an, auch auf den neuen Blättern.
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Oberseite.jpg
Jetzt hat es an den unteren Blättern angefangen, dass an manchen Stellen die Blätter austrocknen, bzw. von unten schwarze Stellen zu sehen sind.
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Oberseite_trocken.jpg
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Untereseite.jpg
Insgesamt geht es der Pflanze aber gut, ist am gut wachsen, schöne Wurzeln und bekommt auch langsam Blüten.
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Gesamt.jpg
Habe 3 weitere Tomatillos, alle mit mehr oder weniger dieser Pickelchen, aber die 3 haben nicht diese ausgetrockneten Stellen.
Ausschliessen kann ich Schädlinge und Überdüngung.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit eigentlich auch, stehen im Wohnzimmer, gut belüftet.
Zu viel gegossen evtl? Habe eigentlich sehr darauf geachtet, aber wer weiss?
Eine Theorie von mir ist, dass die ausgetrockneten Stellen unabhängig von den Pickelchen sind, über der betroffenen Pflanze hing so ein Glas-diamant, evtl hat der die Löcher in die Blätter "gebrannt"!?
Trotzdem sind aber die Pickelchen nicht erklärt, Frage ist, ob diese überhaupt ein Problem darstellen?
Vielen Dank
Gruß
Moritz
edit vasco:
bitte nur bilder bis max. 800x600 direkt einbinden.
Das haben sie schon von Anfang an, auch auf den neuen Blättern.
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Oberseite.jpg
Jetzt hat es an den unteren Blättern angefangen, dass an manchen Stellen die Blätter austrocknen, bzw. von unten schwarze Stellen zu sehen sind.
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Oberseite_trocken.jpg
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Untereseite.jpg
Insgesamt geht es der Pflanze aber gut, ist am gut wachsen, schöne Wurzeln und bekommt auch langsam Blüten.
http://85.10.206.108/~kluewe/Chilis/Gesamt.jpg
Habe 3 weitere Tomatillos, alle mit mehr oder weniger dieser Pickelchen, aber die 3 haben nicht diese ausgetrockneten Stellen.
Ausschliessen kann ich Schädlinge und Überdüngung.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit eigentlich auch, stehen im Wohnzimmer, gut belüftet.
Zu viel gegossen evtl? Habe eigentlich sehr darauf geachtet, aber wer weiss?
Eine Theorie von mir ist, dass die ausgetrockneten Stellen unabhängig von den Pickelchen sind, über der betroffenen Pflanze hing so ein Glas-diamant, evtl hat der die Löcher in die Blätter "gebrannt"!?
Trotzdem sind aber die Pickelchen nicht erklärt, Frage ist, ob diese überhaupt ein Problem darstellen?
Vielen Dank
Gruß
Moritz
edit vasco:
bitte nur bilder bis max. 800x600 direkt einbinden.