Transparente Hauben für Blumentöpfe?

Peter-K

Dauerscharfesser
Beiträge
917
Hallo zusammen,

meine ausrangierten Kunststoffdosen sind leider nicht hoch genug, um als Gewächshaus zu dienen. Aber ich hatte noch einen ausrangierte 1/6er Gastronormbehälter.

Weiß zufällig jemand, ob es irgendetwas in der Art für einzelne Blumentöpfe gibt oder etwas, das man dafür missbrauchen könnte? Ich würde bei Bedarfeinfach Luftlöcher reinbohren.

Danke für Tipps.
Peter

haube.jpg
 
Auf die Schnelle fallen mit nur diese Plastikschälchen ein, in denen 1 kg Pfirsiche o. ä. verkauft wird.
Wenn Du davon mehrere übereinander klebst (mit Tesa, wegen Durchsichtigkeit) und nur am obersten Schälchen den Boden dran lässt? Weiß aber nicht, ob sie von der Breite deinen Anforderungen entsprechen. Damit sie nicht wegfliegen zwei Stäbe durch zwei der Lüftungslöcher stecken und im Boden fixieren. 2 Stäbe verhindern das Verdrehen bei Wind und wenn sie oben 5 cm höher sind als das Schälchen, dann weht auch starker Wind sie nicht weg.

1 Saison lang Sonnenlicht halten sie mindestens aus.
 
Nicht Böse gemeint, aber wieso- für was?
Bei Keimlinge und Jungpflanzen in der Wohnung macht das ja noch Sinn ( um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen)
Aber im Sommer im freien ( schaut zumindest auf dem Bild so aus) eher schlecht für die Pflanzen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch genug, bei Sonneneinstrahlung wird es auch mit Löchern viele zu heiß ( Leg Mal ein Thermometer rein)
Vor niedrigen Nacht Temperaturen schützt das kleine Volumen in den Gefäß kaum.
Also wieso
 
Hallo Mayachili,

danke, dann sammle ich mal Schalen (Plastik . Die Weckgläser wären für 12cm-Töpfe gut, aber zu schwer und die 5L-Flaschen mit destilliertem Wasser sind leider rechteckig bzw. zu schmal. So etwas in quadratisch wäre gut.

Gruß
Peter
 
Hallo Chiliproject,

ich hab nicht so viel Sonne auf dem Balkon. Es sollen halboffene Gewächshäuser für kühle, windige Tage sein, d.h. ich möchte die Temperatur der Pflanze etwas anheben (hier in Köln gibt es starke Temperaturschwankungen). Zusätzlich hole ich gerade nachts einige Pflanzen vom Balkon, damit die Töpfe wärmer bleiben.

Gruß
Peter
 
Hallo Fee,

theoretisch ja, vor Jahren hatte ich eins. Der Balkon ist "normalgroß". Als Frühbeet gut, aber schnell zu klein und meistens im Weg.

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten