Trauer befall

Spellprego

Chiligrünschnabel
Beiträge
83
http://www.fotos-hochladen.net/view/imageiwe874xrpg.jpg

Zunächst mal das foto :-)

Also es handelt sich um eine bolivian rainbow .
Die ist ca 8 monate alt
Habe starken trauermückenbefall und bereits gelbtafeln ausgelegt
Habe jetzt auch seit 8 tagen nicht mehr gegossen damit die larven absterben
Hab auch vor ca 2 wochen umgetopft sie hat sehr lange in einem 2 l topf gehaust
Und hat jetzt 10 l bekommen


Meine frage :-)
Wie ihr sehen könt sind die untersten blätter sehr gelblich und fallen dauernd ab
Grad jetzt nach weniger gießen sind ca 10 blätter abgefallen
Und die oberen blätter sind recht verschrumpelt (links) zu sehen
Hängt das mit den trauermucken zusammen oder kann es sein das ich die überwässert hab?
Oder ist es einfach nur lichtmangel ... ?
Düngen tue ich im momment garnicht da sie ja ganz frische erde bekommen hat.
Falsch?
Oder könnten noch ander schädlinge ne rolle spielen die ich vll nicht sehe?
Achso
9 früchte sind drann und mehr will sie nicht her geben .....
 
Kommen unten vielleicht einfach irgendwo neue Triebe? Dort fallen die Blätter dann auch ab.
 
Sie hat ja unten neue Triebe!:)
Die 3-4 Blätter kannst Du abmachen!:whistling:
Die ziehen nur unnötig Saft!;)
Dein Schätzchen will wahrscheinlich sich auf Verzweigen konzentrieren!
Nicht zu viel gießen und abwarten, daß wird schon wieder!:P
Feinen Sand oben drauf und die Pflanze von unten Wasser ziehen lassen!
Die TM können dann nicht mehr ins Feuchte und die Plage erledigt sich nach ein
paar Tagen von alleine! Wenns dann wärmer wird hast Du hffl dann einen
Busch der mehr Knospen schiebt.:)
Die Warterei ist unser größtes Übel!:crying:
Kommt Zeit kommt Rat und Attentat!:w00t: Alles sollte gut werden!
Gruß Hans
 
Ok ;-) danke euch für die antworten ..... Mich machen die verscheumpelten blätter nur etwas sorgen :-(
http://www.fotos-hochladen.net/view/image2h60jt9wyf.jpg
So sehen sehr viele aus :-(
 
Also, dass bei ausgewachsenen Pflanzen alte Blätter abfallen ist nichts ungewöhnliches. Die Blätter sehen für mich nicht matschig aus, sondern halt einfach welk.

Weiß eigentlich jemand, wie lange es dauert, bis Trauermückenlarven in trockener Erde absterben? Ich hab ein paar an meinen Anzuchttöpfen aus Torf gesehen, die schnell austrocknen, wenn ich nicht gieße. Andererseits brauchen ja die Keimlinge auch schnell wieder Wasser...
Abwarten oder was tun?
 
Orange Lantern schrieb:
Also, dass bei ausgewachsenen Pflanzen alte Blätter abfallen ist nichts ungewöhnliches. Die Blätter sehen für mich nicht matschig aus, sondern halt einfach welk.

Weiß eigentlich jemand, wie lange es dauert, bis Trauermückenlarven in trockener Erde absterben? Ich hab ein paar an meinen Anzuchttöpfen aus Torf gesehen, die schnell austrocknen, wenn ich nicht gieße. Andererseits brauchen ja die Keimlinge auch schnell wieder Wasser...
Abwarten oder was tun?

Abwarten, wenn es sich mit den Mücken in Grenzen hält. Ich hatte am Anfang auch ein paar. Möglichkeit wäre Gelbtafeln auszustellen, dann kannst du das Problem etwas eindämmen. Oder du topfst die Pflanzen um in frische Erde. Aber so ein paar Mücken können die Pflanzen sicher gut ab. Kommt immer auf die Größe der Pflanzen und das Ausmaß der Mückenplage an. Aber ich denke die überstehen das ohne Probleme. Falls es dich stört und du sie komplett loswerden willst, hilft Stechmückenfrei gut. Allerdings habe ich mich damit abgefunden, dass immer mal wieder eine Mücke zu sehen ist. Sobald ich die Chilis raus stelle kommen die Mücken von alleine, ganz verhindern kann man es dann also nicht.
 
Zurück
Oben Unten