Trauermückenbefall

Chilifriend

Habanerolecker
Beiträge
485
Hi Leute...

Momentan habe ich es mit den lästigen kleinen schwarzen Flugviechern names Trauermücken zu tun...
Gelbsticker sind alle schon randvoll, hab sowohl Chilis, als auch Zierpflanzen, wo die Erde befallen ist. Hab im OBI dieses Mittel hier
verpasst bekommen:

http://www.amazon.de/Bayer-84496715-Schädlingsfrei-Lizetan®-Gießmittel/dp/B018G9GTOW/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1461056253&sr=8-1-fkmr1&keywords=lizetan+schädlingsfrei+10l

Soweit ich weiß ist das der Calypso Nachfolger... in der Beschreibung steht für Zierpflanzen Gießanwendung und für Nutzpflanzen wie z.B. Tomaten, Paprika etc. Sprühanwendung. Die Zierpflanzen hab ich damit gegossen, aber darf ich das auch bei den Chilis? Schließlich ist ja die Erde befallen und nicht die Blätter... oder soll ich die Erde einsprühen?
 
Ja, so steht das auch auf dem Beipackzettel... Wollte halt nicht die ganze Pflanze einsprühen, zumal sie a) noch drinnen stehen und b) ja nur die Erde befallen ist... Erde einsprühen?
 
Wenn ich mich recht erinnere, ist dsa Problem beim Gießen, das der Wirkstoff dadurch sehr lange in der Erde ist und auch noch nach mehreren Wochen von der Pflanze aufgenommen wird. Könnte so natürlich in die Früchte gelangen. Aber berichtigt mich falls das Quatsch ist! :)

Ich würde dir daher Nematoden empfehlen. Gibts auch bei Amazon und hat bei mir bestens geklappt! Die werden in Wasser aufgelöst und gegossen. Nach 3 Tagen war Ruhe!
 
Bevor man gleich zu einem Mittel greift, könnte man vorher der Ursache auf den Grund gehen.
Oftmals bekommt man die Trauermücken, wenn man die Erde zu feucht hält und zu oft gießt.
Wie sieht es bei dir aus?
 
Ja, die Erde ist würde ich sagen auf jeden Fall zu feucht momentan, ich versuche ja schon mich zu bremsen mit dem gießen.
Selbst wenn die obere Schicht schon trocken ist, fühlen sich die Töpfe immer noch schwer an...
Trotzdem möchte ich die Viecher schnellstens loswerden, ich kann sie ja sogar während dem schreiben beobachten wie sie über der Erde schwirren...

@Meteora 360 Klingt schonmal nicht schlecht :)
 
Alternativ zu Nematoden kannst Du auch „Neudorff Stechmückenfrei“ ins Gießwasser geben. Das ist ein Bakterium, welches nur auf die Larven vom Mücken wirkt. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Und natürlich, wie @mefa schon sagte: nicht zu viel Gießen, sondern die Erde vor allem an der Oberfläche eher trocken halten. Versuch mal „von unten“ zu gießen.

Ich würde dir daher Nematoden empfehlen. Gibts auch bei Amazon und hat bei mir bestens geklappt! Die werden in Wasser aufgelöst und gegossen. Nach 3 Tagen war Ruhe!
Wenn ich eine Nematode wäre, würde ich mich aber beschweren, falls mich jemand einfach auflösen will. :D
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Wenn es nur ein paar Pflanzen sind würde ich die Erde austauschen.
Wenn nicht weniger gießen. Ich gieße manche Chilis 2-3 Wochen nicht weil der Topf immer noch nicht leicht ist und die Pflanzen die Blätter nicht hängen lassen.
 
@Taunuswaldfee Ich gieße mal deutlich weniger die nächste Zeit... da die Gelbsticker an jeder Pflanze voll sind (Zier und Nutz) haben die sich wohl schon gut breit gemacht...

@JuergenPB Und das ist auch für Nutzpflanzen zugelassen? Dann würde ich das mal probieren...
 
@JuergenPB Und das ist auch für Nutzpflanzen zugelassen? Dann würde ich das mal probieren...
Es ist gar kein Pflanzenschutzmittel, sondern für Wasserfässer, Gartenteiche etc. konzipiert.
Allerdings steht auch drauf
Behandeltes Wasser kann zum Gießen verwendet werden.
Ich interpretiere es so, daß es keinen Schaden an Pflanzen und Früchten anrichtet. Das Bakterium ist auch sehr speziell und ist nur für Mückenlarven aber keine anderen Tiere schädlich.

Über das Mittel wurde schon ausgiebig diskutiert.
Schau mal dort: http://chiliforum.hot-pain.de/threa...i-welche-dosierung-gegen-trauermuecken.19721/
 
mich hatten die Mist-Viecher auch genervt...
mit Nematoden (jeweils 5 Mio im 2 Wochen-Abstand "ausgesetzt") konnten die zwischenzeitlich "vorübergehend" beseitigt werden.
Das ist eigentlich aus ausreichend gewesen, denn

1. sind die (erwachsenen) Mücken -außer dass sie nerven und Eier ablegen- ohne Schadwirkung auf die Chilis und
2. können die Larven nur sehr kleine oder schwache Pflanzen nachhaltig schädigen

Da nach einer Behandlung, egal ob mit Nematoden oder sonst was, nur eine einzige Trauermücke überleben oder eine neue von außen zukommen muss, und das Spiel damit von neuem beginnt, bin ich wieder zu meiner ursprünglichen Parole "leben und lebenlassen" zurückgekommen und habe als Schlussfolgerungen daraus gezogen: solange ich noch in der Anzuchtphase bin bekämpfe ich die Viecher, danach sind die Chilis stärker als so Larven...

Wenn man dann noch beim Gießen aufpasst, hält sich der Befall auch durchaus in Grenzen.

Viele Grüße, P.
 
Auch ne Möglichkeit... über die Anzuchtphase sind alle ja schon lange raus... ich versuche trotzdem mal die Stechmückenfrei-Variante... sollte heute
per Post kommen... ich berichte dann zu gegebener Zeit :)
 
Zurück
Oben Unten