Trauermückenbekämpfung!

Mr.Pete

Chilitarier
Beiträge
86
Hallo, ich habe Trauermücken und möchte jetzt mit Neemöl dagegen vorgehen, hat jemand Erfahrung bei der Anwendung von Neemöl? Mfg
 
Wie groß sind denn deine Pflanzen?

Die Panik vor Trauermücken ist in aller Regel unbegründet. Die Mücken ernähren sich in aller Regel von totem Material. Lediglich Keimlinge können durch die Mücken Probleme bekommen.

Ich würde falls es dich zu sehr stört Gelbtafeln aufstellen, den Einsatz von Neemöl halte ich für unnötig, schaden werden deine Pflanzen sicher keinen nehmen.

Ein starker Trauermückenbefall spricht eher für übermäßiges Gießen. Wenn man sparsam gießt hat man eigentlich kaum Probleme mit den Mücken, weil dass Substrat dann nicht feucht genug ist für die Larven.
 
Die Mücken sind nicht gefährlich aber die Larven in der Erde haben Wurzeln zum Fressen gern:hungry:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach dem wie stark der Befall ist, kannst du auf Gelbtafeln und oder Nematoden zurückgreifen.
Nematoden sind Fadenwürmer, welche in die Larven eindringen und sie von ihnen auffressen.
Vorteil: Biologisch, ohne Nebenwirkungen für die Pflanzen, wenn alle Larven weg sind sterben die Nematoden.
Nachteil: wenn überhaupt, dann das sie nicht lange haltbar sind, müssen also sofort eingesetzt werden.

Hatte dieses Jahr vollen Erfolg und ich denke das es besser für die Pflanze ist als Neemöl o.ä.
 
Ich habe letztes Jahr versucht eine Trinidad Scorpion zu überwintern und hatte
mit Neemöl keinen so großen Erfolg. Die Trauermücken sind geblieben.
ob ich zu schwach dosiert habe, weiß ich nicht. Aber die Viecher sind geblieben.
Leider hat die Pflanze Frost abbekommen und ist jetzt im Chilihimmel:thumbsdown:

Habe dieses Jahr auch wieder Probleme mit Trauermücken und habe es mit Stechmückenfrei
und Gelbtafeln probiert. Ob SMF funktioniert kann ich noch nicht sagen, aber hier im Forum gibt es
diverse Threads von Leuten, bei denen es geklappt hat.
Sollte ich damit Erfolg haben, werde ich berichten...

PS: Die Gelbtafeln solltest du nur so lange im Topf lassen wie du Trauermücken hast,
weil dadurch leider auch Nützlinge betroffen sind...

Grüße
Christopher
 
Mit Neem kann man auch Trauermückenlarven bekämpfen und zwar mit einer Gießanwendung. Allerdings nicht mit Neemöl (Öl verklebt die kleinen Haarwurzeln an den Wurzeln), sondern mit einem Neempräparat (Z.B. Bayer Garten Schädlingsfrei Neem). In Gießanwendung ist Neem nur an Zierpflanzen zugelassen, also nicht an Paprika, Chili, Gemüse.

Drinnen kann man Gelbtafeln aufstellen um die Trauermücken zu reduzieren. Weniger Trauermücken bedeutet auch, dass weniger Eier gelegt werden. Draußen sollte man auf Gelbtafeln verzichten. Daran können auch Nützlinge oder Vögel mit ihrem Gefieder hängen bleiben.

Stechmückenfrei (Bacillus thuringiensis israelensis) hilft wenn man es relativ hoch dosiert.
SF Nematoden kann man einsetzen. Dafür muss die Erde immer leicht feucht bleiben.
Erde trockener halten reduziert auch die Larven, denn sie brauchen Feuchtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten