hotShot
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.103
Hallo,
da ich seit einiger Zeit Chilis drinne stehen habe und ich lieber zuviel gieße als zu wenig (Chilis mögen es allerdings lieber trocken !) wurde ich von ätzenden Trauermücken heimgesucht.
Trauermücken können sehr viel Schaden anrichten !
Das Trauermücken harmlos sind, wie ich oft gelesen habe kann ich absolut nicht bestätigen. Trauermücken schwirren überall herum. Die machen vor nichts halt, die sind komplett bekloppt. Die schwirren sogar in die Nase. Die fliegen in den Kaffee. Man darf Getränke nicht mehr ohne Deckel stehen lassen. Die Viecher schwirren auf das Essen, wenn man nich schnell genug futtert.
Die Trauermückenlarven ernähren sich von den Wurzel der Pflanze, bei kleinerne Pflanzen kann es damit zu Schäden kommen, aber auch bei größeren Pflanzen ist mir aufgefallen, dass dass einige Blätter aufgrund der zerfressenden Wurzeln verdorrt sind, das is jedoch nur eine Vermutung meinerseits. Fakt ist jedenfalls das die Trauermückenlarven in der Erde die Wurzeln zerfressen. Die Trauermücken ansich die herumschwirren setzten sich auf die Blätter und Schaden den Blättern somit auch. Diese Viecher sind einfach nur unnötig und gehören weggesaugt.
Folgende Mittel helfen gegen diese Biester:
Calypso > Hat den Bestand kurzzeitig verringert.
Staubsauger schnappen und so viele einsaugen wie man nur kann.
Gelbtafeln > Dort kleben die Biester fest, aber es kommen trotzdem neue.
Als Alternative zu Gelbtafeln würde ich Tabakpflanzen empfehlen. Tabakpflanzen sind sehr klebrig. Die Trauermücken kleben an den Stengeln und an den Blättern der Tabakpflanze fest. Sie haben den selben Effekt wie Gelbtafeln und kosten dafür aber weniger.
Glas mit Wasser und Spülmittel mixxen, da fliegen die Trauermücken rein.
Nylon Strumpf unter den Topf stülpen. Da können die Trauermücken von unten keine Eier mehr in die Erde legen.
Vogelsand oder noch besser Quarzsand auf die Erdoberfläche streuen.
Fleischfressende Pflanze anschaffen, die sind jedoch in der Pflege recht anspruchsvoll!
Das beste Mittel was wirklich sehr gut hilft ist das Mittel von Neudorff. In dem Mittel sind kleine Parasiten drin, die die Eier von den Trauermücken und die Viecher die daraus schlüpfen auffressen. Die Parasiten bleiben wohl solange in der Erde, wie es Trauermücken-Nachkommen gibt, dann sterben sie nach Wochen von alleine ab. Ich denke das ist die beste Methode und biologisch scheint es auch noch zu sein. Die Parasiten sind nich giftig und schädigen die Pflanze angeblich nicht.
Was kann man tun damit Trauermücken nicht nerven?! Wie kann man Trauermücken vorbeugen?
Gute Erde kaufen ! Es kann zwar trotzdem passieren, das schon Trauermückenlarven in der Erde sind , aber die Wahrshceinlichkeit ist bei Composana Blumenerde z.B. etwas geringer als bei billiger Baumarkterde.
Wenn man trotzdem billige Erde nimmt kann man die Erde im Backofen oder in der Mikrowelle sterilisieren. Habe ich selbst noch nicht probiert, ist mir zuviel Sauerei.
Unbedingt die Töpfe mit einer Schicht Seramis ganzen unten befüllen, dann können die Trauermücken sollte man welche bekommen keine Eier von unten legen. Mittlere Schicht mit keimfreien Substraht befüllen. Die Erdoberfläche mit einer Schicht Quarzsand befüllen, so können die Trauermücken auch nur schwer von oben Eier in die Erde legen.
Staunesse vermeiden, leichter gesagt als getan...
Mein Rat ist, wenn man tatsächlich Trauermücken hat. Sofort ohne zögern, Gelbtafeln kaufen, das Mittel von Neudorff SF-Nematoden dem Gießwasser beigeben und regelmäßig anwenden und nicht irgendwelche Hausmittelchen versuchen nur um ein paar Euros zu sparen. Mit einer Trauermückeninvasion ist nicht zu spaßen !
Wollte euch meine Erfahrungen mit Trauermücken nicht vorenthalten.
Grüße ;D
da ich seit einiger Zeit Chilis drinne stehen habe und ich lieber zuviel gieße als zu wenig (Chilis mögen es allerdings lieber trocken !) wurde ich von ätzenden Trauermücken heimgesucht.
Trauermücken können sehr viel Schaden anrichten !
Das Trauermücken harmlos sind, wie ich oft gelesen habe kann ich absolut nicht bestätigen. Trauermücken schwirren überall herum. Die machen vor nichts halt, die sind komplett bekloppt. Die schwirren sogar in die Nase. Die fliegen in den Kaffee. Man darf Getränke nicht mehr ohne Deckel stehen lassen. Die Viecher schwirren auf das Essen, wenn man nich schnell genug futtert.
Die Trauermückenlarven ernähren sich von den Wurzel der Pflanze, bei kleinerne Pflanzen kann es damit zu Schäden kommen, aber auch bei größeren Pflanzen ist mir aufgefallen, dass dass einige Blätter aufgrund der zerfressenden Wurzeln verdorrt sind, das is jedoch nur eine Vermutung meinerseits. Fakt ist jedenfalls das die Trauermückenlarven in der Erde die Wurzeln zerfressen. Die Trauermücken ansich die herumschwirren setzten sich auf die Blätter und Schaden den Blättern somit auch. Diese Viecher sind einfach nur unnötig und gehören weggesaugt.
Folgende Mittel helfen gegen diese Biester:
Calypso > Hat den Bestand kurzzeitig verringert.
Staubsauger schnappen und so viele einsaugen wie man nur kann.
Gelbtafeln > Dort kleben die Biester fest, aber es kommen trotzdem neue.
Als Alternative zu Gelbtafeln würde ich Tabakpflanzen empfehlen. Tabakpflanzen sind sehr klebrig. Die Trauermücken kleben an den Stengeln und an den Blättern der Tabakpflanze fest. Sie haben den selben Effekt wie Gelbtafeln und kosten dafür aber weniger.
Glas mit Wasser und Spülmittel mixxen, da fliegen die Trauermücken rein.
Nylon Strumpf unter den Topf stülpen. Da können die Trauermücken von unten keine Eier mehr in die Erde legen.
Vogelsand oder noch besser Quarzsand auf die Erdoberfläche streuen.
Fleischfressende Pflanze anschaffen, die sind jedoch in der Pflege recht anspruchsvoll!
Das beste Mittel was wirklich sehr gut hilft ist das Mittel von Neudorff. In dem Mittel sind kleine Parasiten drin, die die Eier von den Trauermücken und die Viecher die daraus schlüpfen auffressen. Die Parasiten bleiben wohl solange in der Erde, wie es Trauermücken-Nachkommen gibt, dann sterben sie nach Wochen von alleine ab. Ich denke das ist die beste Methode und biologisch scheint es auch noch zu sein. Die Parasiten sind nich giftig und schädigen die Pflanze angeblich nicht.
Was kann man tun damit Trauermücken nicht nerven?! Wie kann man Trauermücken vorbeugen?
Gute Erde kaufen ! Es kann zwar trotzdem passieren, das schon Trauermückenlarven in der Erde sind , aber die Wahrshceinlichkeit ist bei Composana Blumenerde z.B. etwas geringer als bei billiger Baumarkterde.
Wenn man trotzdem billige Erde nimmt kann man die Erde im Backofen oder in der Mikrowelle sterilisieren. Habe ich selbst noch nicht probiert, ist mir zuviel Sauerei.
Unbedingt die Töpfe mit einer Schicht Seramis ganzen unten befüllen, dann können die Trauermücken sollte man welche bekommen keine Eier von unten legen. Mittlere Schicht mit keimfreien Substraht befüllen. Die Erdoberfläche mit einer Schicht Quarzsand befüllen, so können die Trauermücken auch nur schwer von oben Eier in die Erde legen.
Staunesse vermeiden, leichter gesagt als getan...
Mein Rat ist, wenn man tatsächlich Trauermücken hat. Sofort ohne zögern, Gelbtafeln kaufen, das Mittel von Neudorff SF-Nematoden dem Gießwasser beigeben und regelmäßig anwenden und nicht irgendwelche Hausmittelchen versuchen nur um ein paar Euros zu sparen. Mit einer Trauermückeninvasion ist nicht zu spaßen !

Wollte euch meine Erfahrungen mit Trauermücken nicht vorenthalten.
Grüße ;D