Traurige Problempflanze (C. baccatum pendulum)

Xocolatl

Jalapenogenießer
Beiträge
281
Hallo Community!
Ich dachte ich wende mich an dieser Stelle kurz an euch, da ich hier schon öfters zahlreiche gute Tipps erhalten habe. Ich mache z.Z. Heimaturlaub und besuche meine Eltern, die auch sehr Chili-interessiert sind und daher von mir 4 Pflanzen erhalten haben. 3 Pflanzen geht es sehr gut, eine bereitet ihnen jedoch Probleme (siehe Bilder).
Es handelt sich hierbei um eine Aji Russian (Capsicum baccatum pendulum).



Das ist ein Übersichtsbild der Pflanze auf der auch zu erkennen ist, dass sie bereits die erste Frucht bildet. Die unteren Blätter sehen (bis auf ein paar helle Punkte, aber hier irrelevant!) ganz gut aus, die oberen jedoch fangen an von der Blattspitze (und den Rändern her) schwarz zu werden und sich einzurollen (siehe Bilder, jeweils Blattoberseite:



Hier noch zwei Blätter, gleiche Symptome:



Da ich nicht für die Pflanze zuständig bin (wie gesagt, sie lebt bei meinen Eltern) kann ich schlecht sagen was in den letzten Wochen mit ihnen passiert ist. Die Pflanze stand auf jeden Fall im Außenbereich, wurde vor 2 Wochen in Tomatenerde umgetopft (pH-Wert etc. geprüft, alles i.O., an der Erde liegts wohl nicht) nicht gedüngt (Aussage meiner Eltern). Sie hat bisher etwa 5-6 Blätter abgeworfen. :(

Ich würde tippen auf zu starke Bewässerung (Topf war relativ nass) in Kombination mit einem leichten Trauermückenbefall (2 Fliegen auf Erdoberfläche entdeckt). Meint ihr, dass diese Kombination ausreicht um ein solches Blattbild zu erzeugen? :undecided: Hat vll noch jemand einen Tipp worauf ich die Pflanze untersuchen könnte? Ich werde ihnen auf jeden Fall raten sie erst einmal sehr trocken zu halten und dann hoffen dass es wirklich nur an der Staunässe liegt... :huh:

Vielen Dank für eure Antworten! :)
 
Hallo, ich hatte heuer von rund 40 Pflanzen auch eine dabei die ähnliche Symptome zeigte. Allerdings zeigte sie auch kein Wachstum mehr. Bei der war es ganz klar zu nasse Füße. Warum auch immer, hmm, und der Blattabwurf lässt sich auch mit Überwässerung erklären. Dazu kommt noch das nasskalte Wetter draußen.
 
Ich würde auch auf die Nässe (in Verbindung mit kühlem Wetter tippen).

Also Pflanze abtrocknen lassen, erstmal etwas wärmer halten.
Und hoffen, dass die Wurzeln nicht hinüber sind... (sollte aber noch gehen ;) ).
 
Okay, vielen Dank für die Tipps. Werde meinen Eltern empfehlen die Pflanze in den nächsten Wochen sehr trocken zu halten. Hoffentlich erholt sie sich wieder. =/ LG
 
Zurück
Oben Unten