Triebe sterben ab...

stokes

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo liebe Leute!
Bin neu hier und zur Zeit echt ein wenig ratlos...

An meiner Aji Limo sterben die Triebe ab.
Mein erster Verdacht (der sich hoffentlich nicht bestätigt) wären Weichhautmilben, wenn da nicht diese seltsame Fäule (?) am Stamm der betroffenen Triebe wäre...

dazu einige Bilder:











Meine Pflanzen hausen übrigens draußen, auf einem südseitigen, überdachten Balkon und bekommen alle 1-2 Tage, je nach Temperatur, Wasser.
Dirketes Sonnenlicht bekommen sie nur Vormittags...

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Schon mal Danke an alle!!!!!!
 
Wie sieht denn der Stiel aus wenn er aufgeschnitten ist? Nicht dass es irgendeine Welkekrankheit ist.

Willkommen im Forum.
 
Hallo!
Danke fürs Willkommenheißen!
Und danke für die schnelle Antwort!

Der Stamm sieht innen so aus:







wirkt für mich recht normal...
 
Auf den Fotos kann ich nicht richtig erkennen wie weit das braune in den Ast geht. Irgendeine Pilzerkrankung scheint das zu sein. Ist das noch an mehr Ästen?
 
Ist leider fototechnisch etwas schwierig zu lösen, und am Bild schwer zu erkennen.

Ich versuchs mal kurz zu beschreiben:
Am Längschnitt (Bild 1) ist eigentlich zu sehen, dass sich diese Braunfärbung NICHT ins Stielinnere fortsetzt (links), rechts ist die Seite mit der Rinde zu sehen, die braun verfärbt ist.

Die Gefäße im Stielinneren wirken gesund, sind schön grün und haben Saft...

Dass es auf den beiden anderen Bildern so blass, weiß aussieht liegt leider am Lichteinfall...

Edit: an der Aji Limo (Bilder) sind insgesamt 3 Seitentriebe betroffen, ein Vierter beginnt grade zu schwächeln... Der Rest der Pflanze wirkt gesund.

Sorgenkind ist auch eine "Zhou Pi La Jiao", da befinden sich die braunen Stellen am Stamm knapp über dem Topf, und sämtliche Triebe sind mehr oder weniger abgestorben, und auch die großen Blätter beginnen sich zu rollen. Die hab ich bereits mehr oder weniger aufgegeben. Habe mit der Entsorgung aber gewartet, damit ich Montags eine Lupe oder Mikroskop auftreiben kann um nach Viehzeugs zu suchen.

Zur Vorsicht hab ich die Beiden mal in die Quarantäne geschickt.
 
Wenn du etwas entsorgst, dann in den Restmüll damit sich nichts weiter verbreitet oder im nächsten Jahr wieder kommt.
 
Habe nun die betroffenen Triebe unter dem Mikroskop angeschaut und keine Milben entdecken können. Nur einige Thripse treiben sich rum, aber die sollten meiner Meinung nach bei einer 50cm Pflanze nicht diesen Schaden anrichten können...

Denke nun auch, dass es sich um einen Pilz handelt... :(

Werde mich nun mal schlau machen, was man dagegen so machen kann - hoffe noch immer, dass ich die Pflanzen nach Monaten der liebevollen Aufzuct und Pflege nicht entsorgen muss :crying:

Danke für Deine Hilfe, mph!
 
Stehen deine Pflanzen draußen oder drinnen? Ich habe das auch an ein paar Pflanzen. Die Äste entferne ich, der Rest wächst super weiter. Bei mir tippe ich auf den Regen, also zu feucht. Es waren meist Äste, die dicht an einer Frucht oder an Laub, Blüten etc. angestoßen sind, so dass sie nicht schnell genug abtrocknen konnten und somit gefault/geschimmelt sind. Habe das erst seit es so viel geregnet hat.
 
Ja die Pflanzen stehen draußen, sind aber überdacht - das mit dem Regen könnte gut passen! Hatten hier (Österreich) in den letzten 2 Wochen eher regnerisches Wetter mit Temperaturen so um die 18-20°C.

Ich hoffe, dass sich Dein Tipp bestätigt und ich mir weder eine Welke noch einen Pilz eingeschleppt habe...


Danke!

Die betroffenen Pflanzeteile hab ich bereits im Vorfeld weggeschnitten, derweil schauts bei der Aji Limo noch gut aus (*ganzvielaufholzklopf*).
 
Wenn das Wetter wieder trockener wird und man das Welke und Fleckige großzügig weggeschnitten hat, erholen sich die Pflanzen auch durchaus wieder.
 
Ich glaube auch das deine Pflanze einfach zu nass hatte. Mir ist dieses Jahr im Freiland auch die eine oder andere ersoffen :/

Aber ich muss dazusagen das ich meine Pflanzen komplett im Freiland habe (Acker) bis auf den vielen Regen läuft das aber ganz gut.
 
Zurück
Oben Unten