Tropische Pflanzen bei uns?

Anaphylax

MacGyver
Beiträge
969
Hallo zusammen,

Meine Freundin würde gerne Peacockflower (Pfauenstrauch) und/oder einen Flammenbaum anziehen wollen.
Beides sind Pflanzen aus den Tropischen/Subtropischen Gebieten.
Das mit dem Keimen klappt recht gut aber irgendwie haben die nach ein paar Tagen einen Entwicklungsstopp und wollen nicht mehr so wirklich. Spätestens wenns ans 3. echte Blattpaar geht.

Hat irgendjemand einen Ahnung wie ich da gute/optimale Bedingungen fürs Wachstum schaffen kann?
Oder hat vlt. schonmal jemand eine der Pflanzen angezogen?

P.S. Haben die wieder ins Gewächshaus da es da am ehesten Tropische Bedingungen gibt da sie außerhalb mit Blattabwurf reagiert hat.
 
Also einen Flammenbaum hab ich auch. Der wächst bei mir zur Zeit unter der LSR und ist nicht zu bremsen.
Wie hast du deinen denn stehen, warm und hell?
 
Zur Zeit hab ich gerade nur eine Jungpflanze von der Peacock Flower.

Die wie gesagt nach einiger Zeit mit Blattabwurf begonnen hat, und jetzt wieder im Zimmergewächshaus steht wo sie es etwas wärmer hat und vor allem wo die Luftfeuchtigkeit höher ist.
Scheint ihr etwas besser zu gehen.
Stehen tun alle an Pflanzen an einem Süd-Fenster, also recht hell.
Da die Bebauung bei mir etwas bescheiden ist haben die Pflanzen am Tag so etwa 3-5 Stunden volle Sonne danach/davor, ist es aber trotzdem recht hell.
 
Meine hatte letztes Jahr auch fast alle Blätter abgeworfen aber jetzt im Frühjahr ist sie wieder gut ausgetrieben.
Wenn sie warm und hell steht sollte eignetlich nicht viel falsch laufen. Meine hat im Sommer auf dem Balkon nochmal einen richtigen Schub bekommen.
 
Eigentlich wachsen Tropen Pflanzen hier eigentlich sehr gut. Du kannst auch einfach leichte ,,Exoten'' züchten
 
Zurück
Oben Unten