Tschenny geht unter die Tschilibauern :P 2014

Sigurdrifa

Chiligrünschnabel
Beiträge
79
Hallo liebe Chilifans.

Jetzt hab ich mich auch mal dazu durchgerungen, ein paar Fotos zu machen.
Zum einen hab ich eingesät, zum anderen war ich auch definitiv mit Mama zu oft im Gartencenter und konnte nicht an den Chilipflanzen einfach so vorbeigehen :angel:

Von oben nach unten
Serrano Chili und Habanero Chocolate
2ynp5ci.jpg


Ciliegia Piccante und Jalapeno Early (Traurig, dass sie noch nicht ''geschlüpft'' sind :( )
sdg3gz.jpg


Da ich mir noch nicht so sicher mit meinem Talent oder Nicht-Talent des Chilianbauens bin, daher nur zwei pro Sorte angepflanzt, damit noch genug Samen übrig sind :devil:





Und nun zu den bereits ''fertigen'' Pflänzchen, die eigentlich eher meine Gartensonne genießen :)

Country Fire (Gerade gedüngt, so langsam werden die Blättchen endlich wieder grün. Scheint sich im Gartencenter niemand drum gekümmert zu haben)
dr2rh1.jpg


Habanero Orange, huiiii da kommt schon was
2yzk5j6.jpg


Apache Chili, produziert fleißig sehr leckere und auch recht scharfe Früchte - Wurd schon erfolgreich im hauseigenen Gulasch verwendet :P
2dkfvoo.jpg


Und mein neuer ''gefährlicher'' Stolz, eine Trinidad Red Scorpion
16a8g81.jpg




Ich hoffe, dass mir die selbst gesäten Pflänzchen gelingen, denn darauf kann man tausend mal stolzer sein als der Betreuer erworbener großer Pflänzchen zu sein ;)


Feurige Grüßchen
Jenny
 
Das sieht doch alles schon sehr vielversprechend aus! :cool: :thumbup:

Mit den neu ausgesäten kannst du prima üben, während die gekauften bald schon geerntet werden können- praktisch. :D
 
Da hast Du ja direkt schon ein paar richtig scharfe dabei, Respekt!
Die Habi Chocolate kann recht fies werden, die Scorpion sowieso.

Ich habe auch so angefangen, ein paar selbst gesät, ein paar gekauft.
Wie Markus schon sagte, so kann man üben, macht unterschiedliche Erfahrungen...
... zB. dass man die gekauften immer gut entlausen sollte, ehe man sie zu den eigenen stellt! :rolleyes:

Viel Glück und vor allem viel Spass mit deinen Chilis! :)
Du hast doch sicher kein Problem damit, dass wir hinter deinem Rücken schon mal Wetten abschliessen, wie viele Pflanzen Du nächstes Jahr aufziehst? :whistling: :P
 
Ich war schon immer ein Fan von Schärfe :P
Heut endlich mal die eigenen Apaches zum Kochen benutzt, hat ganz anders geschmeckt als mit den Supermarktchilis.

Dann wettet ihr mal ;P
Mal schauen, wie es dann ausgeht ;)
 
Ich sehe gerade, dass ihr quasi Nachbarn seid...
Irgendwann müssen wir im Raum Köln/Bonn doch ein Chilitreffen/Pflanzentausch/Verkostung auf die Beine bzw. Zweige stellen! :P
 
Schluckauf schrieb:
Ich sehe gerade, dass ihr quasi Nachbarn seid...
Irgendwann müssen wir im Raum Köln/Bonn doch ein Chilitreffen/Pflanzentausch/Verkostung auf die Beine bzw. Zweige stellen! :P

Da bin ich eigentlich auch immer für zu haben. Und aus Bonn kommen ja auch noch ein paar hier... :)
 
Heute wurde meine mittlerweile größere Chilifarm gut bereichert :P
Hab jetzt einige neue Pflänzchen, darunter:
- Fatalii
- Limón
- Kirsch-Chili
- Explosive Ember
und eine violette Namaqualand (kann ich nur empfehlen, wunderbar dekorativ :)

Eine letzte habe ich auch noch - gerade aber den Namen vergessen ;)
Fotos folgen bald :)
 
Oha, jetzt noch aufgestockt.....das ist Chilifieber...:D

Die Fatali ist eine echt leckere Sorte. Allerdings auch sehr ehrlich was die Schärfe angeht.
 
Das ist aber sehr hochgradiges Chilifieber haha :)

Hab hier schon viel über Fatalii gehört, deshalb hab ich sie mir auch ausgesucht ;)
 
Schöne Sorten! :)

Die Fatalii ist echt ne tolle Sorte - geschmacklich gut und sehr scharf. :)
War meine erste richtig scharfe damals. :)

Aber die Limon kann auch schon was... :hot: :D :)
 
Ohja, auf die Limon freue ich mich!


Ich hab auch nicht damit gerechnet, dass die ''Versandchilis'' so gut aussehen.
Hab se mal umgetopft.
Meine Güte, bei der Kälte muss man die Pflanzen ja schon reinholen. Am Terrassenfenster ist jetzt ne dekorative Chilifarm.

Die Namaqualand und die Eplosive Ember sind wirklich wunderschöne Pflanzen :)
Aber leider alle recht gerade nach oben gewachsen
 
Zurück
Oben Unten