Tschiggychilis Pflänzle in 2017

tschiggychili

Chiligrünschnabel
Beiträge
66
Hallihallo liebe Chilifans,

ich bin immer noch am eingewöhnen in dieses große Forum. Ich schaue immer wieder gerne rein, und freue mich auf die neue Saison.

20170115_130909[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, das Bild ist schon mal da :happy:

Gestern ging es also los. Ich freue mich schon auf Eure und meine Chilis. Euch allen ganz viel Erfolg und viel Spaß!!!


Gedanklich beschäftigt sich der Chlifreak ja schon mit dem ernten der letzten Beere mit der neuen Saison (oder schon früher, also quasi ständig :))
Ich habe auch schon früh bestellt und mit MrKaplan getauscht, und eine Sorte ist mir letzte Woche auch noch zugelaufen, als ich Kürbissamen bestellt habe.

Meine Liste sieht für dieses Jahr so aus:

Numex orange Spice
Brown Rocoto
Apocalypse Chocolat
Frontera Sweet
Trinidad Scorpion Green
Aji White Fantasy
Joe's long Cayenne
Trepadeiro de Werner
Ecuador red Pepper
Lucifers Dream
Marlene
Habanero White Giant
Dedo de Moca
Aribibbi Gusano
Fogon
Experimente von MrKaplan:
Lila Riesen
Türkis/Blau
Riesen Chili
Fatalii Orange
Pepper Seeds

Thunderstruck
Numex Suave Orange
Scotch Bonnet red
Aji Pineapple
Aji Cachucha
Pumpkin Pepper
Stomboli
.......und last but not least?
Nosferatu

Von jeder Sorte 3 Körnchen versenkt :happy:

Ganz liebe Grüße
von der
Tschiggychili
 
Zuletzt bearbeitet:
Stattlich Anzahl!

Da wünsche ich mal viel Erfolg!!

(White Giant, Dedo De Moca und der AliFatalii sind bei mir bisher noch nix geworden)
 
Dank Dir :) , ich mache mir gleich noch eine Tabelle mit den Pflanzengrößen, welche passt nacher wohin...die dürfen ja dann wieder in der Wanne und den Pflanzsäcken zusammen kuscheln.

Wie lange hält sich denn das Saatgut? Ich habe mir das auch überlegt, sind ja ein paar Samen von 2015 dabei. Dunkel und kühl gelagert war alles. Ich bin gespannt. Wenn nun aber irgendwas in den näcshten Wochen nicht funzt, lege ich einfach nach.
Das hat letztes Jahr super funkioniert mit den Rocotos, die nicht kamen. Ich hab dann geschwind nachbestellt und dann hat alles trotz einem Monat Verzögerung und einem echt miesem Start im Freiland trotzdem geklappt.
 
Hallihallo,

danke Dir, adorno, dann bin ich guter Dinge! :) Die Quote war seither immer top, bis auf einmal bei einer Sorte, Giant Rocotos, aber das habe ich wieder aufgeholt, das ist der Vorteil wenn man so früh anfängt. Auch wenn es nachher eng wird in der Bude, bis sie in den Garten rauskönnen :joyful:

Liebe Grüße von der
Tschiggychili
 
Guten Morgen aus dem eisigen Ländle,
ich nutze meinen freien Tag um hier gleich meine frisch geschlüpften Chilis zu zeigen!

20170120_094014[1].jpg
Numex Spice und Trinidad Scorpion Sc Green

20170120_094014[1].jpg
20170120_094038[1].jpg
20170120_094129[1].jpg
Na, das ist nun doch etwas verschwommen...

aber es lassen sich ausserdem blicken:

Fogon
Luzifers Dream
Trepadeiro do Werner
Stromboli Chili
Frontera Sweet
Monkey Face red
20170120_093612[1].jpg
 
Hallo Babsi,

vielen Dank! :happy:
Sie sind noch in den Mini-Gewächshäusern, bis sie an die Deckel stoßen. Was leider immer schneller passiert als mir lieb ist...

Dadurch daß ich nun in jeder Schale 2 Sorten drinhabe und diese sich unterschiedlich entwickeln wird das dieses Jahr etwas unübersichtlicher mit der Umtopferei, schätze ich. Ich werde wohl bald mein größeres Zimmergewächshaus aufbauen :) und dann werden sie nach und nach umquartiert.
Ich nehme dann immer eine Pflanzerde (vom hiesigen Erdenwerk) und verdünne diese mit Aussaaterde, und dann pikiere ich in 9er Töpfe.

Heute kommen Brown Rocotos, Lila Riesen und Riesen Chilis heraus, und bei Nosferatu bewegt sich auch was :joyful:

Liebe Grüße von der
Tschiggychili
 
Sie schiessen in die Höhe, weil sie noch im Gwh sind.
Das wird so weiter gehen wenn sie weiterhin sehr warm stehen.
Stell sie einfach so ans Südfenster und gut ist.

Warum willst Du mit Anzuchterde mischen?
 
Hallo Babsi,

ich habe das schon probiert mit dem 'so' ans Südfenster stellen, aber die leiden dann unter der zu geringen Luftfeuchte und schnurzeln zusammen.
Das kriege ich besser hin wenn ich sie unter Folie stelle (gespannte Luft und Umzug ans Westfenster). Ich kann sie dann auch später in dem Häusle besser beleuchten. In der Fensterbank im Süden bringe ich sie auch im Topf nicht alle unter.
Ich mische die Pflanzerde weil diese evtl. zu arg aufgedüngt ist, und in der Aussaaterde sind auch viele fluffige Bestandteile drin.
Meinst Du ich kann mir das sparen?
 
Na wenn es unter Folie besser geht mach es so. Denn werden sie spargel. Bis zu den Keimblättern kannst Du sie noch tiefer setzen.
In Tomatenerde z.b. Kannst Du einfach umpflanzen. Wenn Du die Erde abmagerst, musst Du früher düngen. Ist Geschmacksache.
 
Zurück
Oben Unten