Überraschungspaket von den Kanaren

Taunus-Chili

Jalapenogenießer
Beiträge
102
Hallo,

mal wieder eine Bitte um Hilfe bei der Sortenbestimmung für einen Hot-Mix Zögling.
Die Früchte sehen meinen Habaneros Red schon ähnlich, sind aber doch kleiner.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

2015_Chilis August 003.JPG
 
Würde ich auch drauf tippen...Der Stachel ist ein markantes Merkmal.
Für eine 7Pot sind die bissl zu glatt denke ich.
 
Habanero Red sind von der Fruchtform "tonnenförmiger". Für ne TS ist mir auch die Oberfläche zu glatt.

Hast du schon mal eine verkostet? Wenn sie mild sind, könnte es sich um eine Aji Cachucha handeln.
 
Ein Foto von einer Blüte wäre interessant. Eine 7pot oder Trinidad Scorpion ist das sicher nicht. Kelch und Stiel sind nicht von einer Chinense. Leider sieht man auch die Blätter nicht richtig.
 
und hier ein Foto von einer Blüte. Einige Blätter sind nach Blattlausbesuchen im Frühsommer etwas lädiert.

2015_Chilis August 002.JPG
 
Die Beeren auf dem letzten Bild sehen ja völlig anders auf, als die auf dem ersten.
 
Ist aber die gleich Pflanze.
Kann der Blattlaubefall die ersten Früchte "verunstaltet" haben?
Ich habe das dieses Jahr bei meinen Jalapenos, da sind die ersten Früchte eher kugelrund als länglich.
 
ich habe noch ein Foto, welches zeigt, dass die Früchte in der erste Phase recht schlank kommen und sich erst später "verbreitern".

@airball: ich habe eine der Früchte mal probiert. Sie ist noch nicht reif (aber schon ordentlich rot). Sie hat eine gute Grundschärfe, aber sie ist nicht sehr scharf wie eine Habanero o.ä.

Ich bin schon etwas ratlos.

2015 Zusatz Chili August 002.JPG
 
der Hinweis von airball: "Aji Cachucha" könnte aufgehen:
Hast du schon mal eine verkostet? Wenn sie mild sind, könnte es sich um eine Aji Cachucha handeln.

Ich habe jetzt mehrere Früchte verkostet und sie sind schon recht mild.
Das an einer Pflanze recht formverschiedene "Jungfrüchte" (s. Foto oben) hängen, kann ich mir nicht erklären. Aber wer weiß, was da durch Kreuzungen alles stattgefunden hat.

Für mich ist der Hinweis mit der Aji Chachucha bisher am plausibelsten, gerade wenn man sich Fotos und Beschreibungen im Internet anschaut.
 
Zurück
Oben Unten