Überwinterer Tot ???

Scharfer Typ

Polytoxi
Beiträge
138
Liebe Damen und Herren,

ich versuch gerade wieder 3 Pflanzen zu überwintern , Rocoto , Bhut Jolokia und Tabasco.

Hatte sie im September zurückgeschnitten und in einen hellen Raum gestellt der zwischen 10-15 grad hat.

meine Frage ist : sollte man nicht schon ein paar Triebe sehen , so wie ich dass hier bei den meist anderen pflanzen sehe ?

Momentan sind sie auch nicht mehr ganz grün gehen eher ins dunkle und das verwirrt mich, und wie gesagt nicht einen Trieb.

Kann mir da jemand einen Tipp geben oder kann ich sie gleich in die Tonne kloppen ?
 
Kannst du ein Foto machen. Meist erkennt man es recht gut ob eine Pflanze tot ist.

Ansonsten wenn mehrere alte Triebe vorhanden sind, einen anschneiden und sehen ob noch Saft drin steckt.
 
Bin gerade noch an der Arbeit und das mit dem Foto laden klappt gerade nicht, muss es von Zuhause aus vesuchen.
Alte trieb sind auch nicht wirklich da, habe sie ziemlich nackick gemacht sehen aus wie eine zwille.
vieleicht ist auch das schon das Problem .
 
Habe quasi nur zwie Haupäste von der Krone drangelassen ,
könnte ich auch dort mal reinschneiden oder in dem Stamm ?
Ich weis ein foto muss her so ist das schwierig.
 
Das ist nicht viel. Beim Überwintern lasse ich immer etwas mehr stehen, auch ein paar Blätter.

Vorsichtig mit einem sauberen Messer in den Hauptstamm ritzen.
 
Na ja, wenn er jetzt auch noch dran rumschnippelt wird es ja nicht unbedingt besser.
Nur weil alle Blätter abgeworfen wurden bedeutet das nicht das die Pflanze tot ist.

Bei mir werfen fast immer alle Chilis alle Blätter ab, wenn ich sie aber im Frühjahr wieder wärmer stelle und mehr Wasser gebe treiben die meisten wieder aus.

Ausfallquote ist bisher ca. 1/3 bis 1/4 der Überwinterer, das ist aber stark vom Standort abhängig, bei mir kommen sie auf den unbeheizten Dachboden, da wirds schon mal kalt.

Lange Rede kurzer Sinn- wenn sie nicht im Weg sind würde ich sie einfach in Ruhe stehen lassen und bis zum Frühjahr warten.

:)
 
Ja da ist quasi nichts mehr dran , Blätter hatten sie abgeworfen die ich Ihnen gelassen hatte.

Mal sehen was die Zeit da bringt.
Wann wäre denn der früheste Zeitpunkt wo ich sie wieder warmstellen kann ca ?
Mitte Februar ?
 
Das ist auch eher eine Frage von Platz/ im Weg stehen. Ich persönlich stelle frühestens Anfang/ Mitte März wieder wärmer.

Was du noch bedenken solltest- Pflanzen ohne Blätter sind unattraktiv für Ungeziefer.
 
Vom Platz geht's eigentlich , habe Hoffnung das es klappt mit denen dann wird der Platz geschaffen.

Aber sie sehen wirklich nicht mehr vertrauenswürdig aus.
Deswegen würde ich denken sie so früh wie möglich sie normal zustellen weil ich bedenken habe das sie es nicht so lange schaffen.
 
Ich bin bald Zuhause und gucke mal das ich ein Foto hier hochgeladen bekomme.
Vielleicht kommen sie dann auch weg , je nach Aussage.
Schade wäre es.
 
1452011981355-977572496.jpg
 
Die sehen leider wirklich tot aus.
Hoffnung, Platz und Pflege würde ich nicht mehr rein stecken.
 
Zurück
Oben Unten