Umpflanzen bei durchwurzeltem Papppresstopf

daxor

Chili-Plasma-Skilled
Beiträge
408
Ich habe zum Ausprobieren mal drei Samen einer Spitzpaprika Kapia ausgesät. Einen im Kokostab, einen im Schnapsbecher und einen im Papppresstopf.

Die sind alle gekeimt und wachsen wie doof. Vor allem das Wurzelwachstum finde ich beeindruckend. Bei allen drei Töpfen kommt unten schon die Wurzeln raus. Ich wollte die am Wochenende umpflanzen in einen größeren Topf.

Bei Schnapsbecher und beim Kokostab kein Problem, aber beim Papppressbecher bin ich mir unsicher, was ich machen soll.

Ich versuche mal Bilder anzuhängen vom Tablet aus. Wenn das klappt (sonst bitte Vorstellungskraft bemühen), könnt ihr sehen, wie die Wurzeln überall durch den Topf wachsen.

o92o66n82c.jpg


bki513kz4v4.jpg


Wenn ich jetzt die Pflanze aus dem Topf nehme, reißen die Wurzeln ab. Schlimm? Kann ich den ganzen Papptopf mit einpflanzen? Sollte ich den Topf dann seitlich evtl. aufschneiden, damit die Wurzeln besser raus können?

Dange für eure Tipps und Meinungen. :)
 
Das Stück Wurzel kann die Pflanze verschmerzen.
Einfach die Pappe auseinander reißen.
 
Normal dürfte das nichts ausmachen wenn ein kleines Stückchen Wurzel abgeht.
 
okay danke! ich versuche dann am samstag mal, den topf möglichst schonend abzubekommen.

ich werde erstmal obenrum den topx abmachen und dann versuchen, unten das ganze schonend zu lösen. wenn ich komplett scheitere und die pflanze töte, hab ich ja noch zwei andere. :D
 
Stell den Presstopf einfach in Wasser, danach kann man die gut auseinander reißen. ;)

Da passiert schon nix.....Chilis können sehr viel ab, deswegen überleben sie auch bei mir. :D
 
Wenn du zu viel Angst hast, kannst du ja den Topf einweichen und das Stück um die Wurzeln mit einem Skalpell, Teppichmesser oder einem scharfen Messer vorsichtig heraus schneiden und beim Umtopfen dran lassen und mit eingraben. Sozusagen die chirugische Methode.
 
ne, ich zieh den topf einfach ab. wenn ne wurzel abreißt, ist es dann auch egal. :) mal sehen, wie viel die vertragen :)
 
Wenn die Wurzeln da durchkommen sollte doch eigentlich etwas zerbrösseln und mit einsetzen ausreichen nach meinem Verständniss, die "Pappe" dürfte sich innerhalb kurzer Zeit zersetzen, oder seht ihr das Anders???


Johannes
 
So sollte es sein, klappt aber nicht. Ich hab mal einen Topf bei einer Tomate dran gelassen. Der war im Herbst beim entsorgen noch komplett unverrottet. Ich hab ihn beim umtopfen allerdings aufgerissen, so daß das Wurzelwachstum kein Problem war.
Daß die kleinen Wurzeln da durch kommen heisst nicht, daß die dann grösser werden. Die Töpfe behindern das Wurzelwachstum sehr.
 
Unten aus dem Boden schauten so ca 6-7 wurzeln raus, die alle schon so 7-8 mm lang waren. die wollte ich nicht abreißen. habe also den boden drangelassen, die seiten mit nem teppichmesser aufgeritzt und eben die pappe an den seiten entfernt. vorher gut eingeweicht. ein paar seitliche wurzeln sind eingerissen, aber die pflanze scheint das ganz gut überstanden zu haben. jedenfalls sieht sie derzeit noch genau so aus, wie die anderen beiden. :)
 
Zurück
Oben Unten