CarlosPescador
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 62
Hola aus dem schönen Münster,
ich versuche mich dieses Jahr mal als Chili-tageslicht-bauer. Meine ersten Chilis bilden grad das erste echte Blattpaar aus und so langsam wollte ich mich mal aufs Umtopfen vorbereiten. Keine Angst, der Großteil wird erst in den nächsten Tagen ausgesät
Ich habe in Kokos Quelltabs ausgesät und bislang klappt alles super. Fürs umtopfen habe ich Flüssigdünger in sehr leichten Konzentrationen angedacht, frage mich aber, ob ich auch direkt Langzeitdünger mit unter die Erde gebe. Jetzt die Frage:
Ich habe noch so Düngekegel von Chrysal da (16 %N, 8% P, 16 % K + Spurennährstoffe). Sind die von den Inhaltsstoffen so geeignet für Chilis? Und was haltet ihr von so Kegeln? Prinzipiell könnte man die ja auch zerkleinern zu den einzelnen "Perlen/Kugeln", aus denen sie bestehen...
Und meint ihr, ich muss vorm Umtopfen auch einmal mit stark verdünntem Flüssigdünger die Pflänzchen in den Tabs düngen? Ich habe angedacht, nach dem zweiten Blattpaar umzutopfen.
Gruß, Carlo
ich versuche mich dieses Jahr mal als Chili-tageslicht-bauer. Meine ersten Chilis bilden grad das erste echte Blattpaar aus und so langsam wollte ich mich mal aufs Umtopfen vorbereiten. Keine Angst, der Großteil wird erst in den nächsten Tagen ausgesät

Ich habe in Kokos Quelltabs ausgesät und bislang klappt alles super. Fürs umtopfen habe ich Flüssigdünger in sehr leichten Konzentrationen angedacht, frage mich aber, ob ich auch direkt Langzeitdünger mit unter die Erde gebe. Jetzt die Frage:
Ich habe noch so Düngekegel von Chrysal da (16 %N, 8% P, 16 % K + Spurennährstoffe). Sind die von den Inhaltsstoffen so geeignet für Chilis? Und was haltet ihr von so Kegeln? Prinzipiell könnte man die ja auch zerkleinern zu den einzelnen "Perlen/Kugeln", aus denen sie bestehen...
Und meint ihr, ich muss vorm Umtopfen auch einmal mit stark verdünntem Flüssigdünger die Pflänzchen in den Tabs düngen? Ich habe angedacht, nach dem zweiten Blattpaar umzutopfen.
Gruß, Carlo