Umtopfen

Sweet Chili 6

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
halli hallo ihr lieben,

bin ganz neu und finde mich noch nicht zurecht. kann mir jemand helfen bei dem thema umtopfen?
 
Willkommen im Forum. Was ist denn genau deine Frage zum Umtopfen? Möchtest du eine Pflanze möglichst schonend in einen größeren Topf setzen? Oder wissen woran man es sieht wann man am besten umtopft?

Edit: Ich habe den oberen Beitrag abgeteilt und ein neues Thema daraus gemacht.
 
na ja hab heuer das erste mal chilis gesetzt und sie in einem großerem Blumenkisterl gesetzt. da sind jetzt cir. 9 pflanzen drinnen die auch super schön geworden sind und schon chilic tragen.

so jetzt sie aber bereits 20 cm hoch und ich denke sie haben zu wenig platz, hab sie vorsichtig hochgehoben und gesehen das ganz unten ein großer wurzelball ist. Ich denke sie werden es wohl nicht überleben wenn ich sie trenne oder?

danke übrigens für deine hilfe kenn mich überhaupt nicht aus :-(
 
Zum Helfen sind wir Moderatoren ja da. Du kannst ja mal den gesamten Wurzelballen aus dem Kasten heben und vorsichtig versuchen, die Wurzeln der einzelnen Pflanzen zu trennen. Sollte das nicht ganz möglich sein, wirst du mit einem scharfen Messer die ein oder andere Wurzel durchtrennen müssen. Dabei müsstest du dann so schneiden dass an jeder einzelnen Pflanze so viele Wurzeln wie möglich dran bleiben. Wenn die Pflanzen nur einen Teil der Wurzeln verlieren, überleben sie das.
 
Warten und dann später teilen, macht es nicht einfacher. Die Wurzeln wachsen ja weiter und damit immer mehr ineinander.
 
eine frage hätte ich da noch:
habe gehört das zwiebeltee zum einsprühen der blätter sehr gut sein soll wegen insekten usw..
was haltest du davon?
 
Hi und willkommen!

Also von Zwiebeltee hab ich da no nix gehört. Ich verwende Brennnesselsud.
Hilft ganz gut muss ich sagen :)
 
die Mücken habe ich weg bekommen mit Zwiebeltee :-)
aber die kleinen Raupen mußte ich alle einzeln suchen, naja soviel zu einem anfänger :-)
 
Du meinst sicher Trauermücken. Das sind diese kleinen schwarzen Mücken, die sich gerne auf und in der Erde aufhalten. Die bekommt man mit Gelbtafeln reduziert. Die Larven überleben nur wenn die Erde feucht genug ist. Wenn man die Erde mal an den oberen paar Zentimetern austrocknen lässt, sind auch die meisten Larven tot. Hinweis zu den Gelbtafeln: Draußen sollte man keine einsetzen, da auch Vögel daran mit dem Gefieder kleben bleiben können.
 
Zurück
Oben Unten