Umtopffragen

lux88

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Hallo zusammen!

Ich hab meine Samen in Kokosquelltabs zum keimen gebracht. An und für sich hat das sehr sehr gut funktioniert, nur machen sich mittlerweile auch die negativen Punkte bemerkbar: Aus den Hülsen schaut bei den meisten Pflanzen mittlerweile ein beträchtlicher Wurzelrest raus (bis zu zehn cm) und am Rand erkenn ich Wurzeln, die zwar dort angekommen sind, aber nicht durchstoßen.

Ich möchte jetzt nächste Woche wenigstens die größten umsetzen und davor dieses Flies entfernen. Welche Topfgröße eignet sich denn dafür? Ich überlege gerade, ob ich so 0,2l Partybecher verwenden soll, oder direkt zu richtigen Blumentöpfen greifen soll. Einerseits möcht ich die Zahl der Pflanzen nicht ausschweifen lassen (2-3 pro Sorte, also höchstens 15 Stück), weshalb der Platz kein Problem ist, andererseits ist jetzt einmal mehr oder weniger umtopfen auch kein Problem.

Gibts denn Argumente für oder gegen die beiden Alternativen?
 
ich habe sie keimen lassen in 3x3x4 cm multiplatten und danach habe ich sie umgetopft in 6,5x6,5x8 cm 4 eck töpfe.........

empfehlen würde ich dir bei der ballen gröse diener wurzel entweder 7x7er oder direckt 11x11 er töpfe dann hast du lange ruhe und musst erst ganz zum schluss in endtöpfe setzen

glg
 
bin mit 9x9er bisher auch immer gut gefahren, ist meines Erachtens ne ziemlich gute Zwischengröße
 
Ich würde die Pflänzchen auch entweder in 9x9er (da werde ich meine reinpflanzen) oder in 11x11er Töpfe packen, kommt ein bisschen drauf an, wie groß sie schon sind ;)

Bei den größeren Töpfen sparst du dir halt einmal Umtopfen (wenn du erst in 7x7 und dann in 11x11 setzt, hast du mehr Arbeit^^).
Partybecher (natürlich mit Loch unten) gehen denke ich auch, können aber je nach dem auch schnell wieder zu klein werden...
 
Ich bin mal so frech und verwende den Thread..

Ich hab hier kleine 0,2l Töpfe (8 cm durchmesser, 7cm hoch)
wenn ich meine Keimlinge da rein setze, kann ich die bis zum auspflanzen im Frühjahr da drin lassen,
oder sollte ich sie vorher nochmal in größere Töpfe umsetzen?

lg 36'
 
Das kommt jetzt ganz drauf an, wie gut deine Pflänzchen wachsen ;)

Wenn sie nämlich den ganzen Becher durchwurzelt haben, es draußen aber noch zu kalt/unbeständig etc. ist (sprich es noch eine Weile dauern wird, bis du sie auspflanzen kannst), musst du sie wohl nochmal umtopfen, sonst wirds etwas eng. :)

Also, es kann reichen, kann aber auch nicht reichen, hängt davon ab, wie gut sich die Pflanzen entwickeln.
 
Hallo, in diesen kleinen Töpfchen nicht düngen? Das würde ich mir nochmals überlegen. Es sind ja wohl noch rund drei Monate, bis sie gefahrlos raus können. Man sagt, die vorgedüngte Blumenerde ist so nach drei bis vier Wochen ausgelutscht. Und dann können deine Kleinen doch schon ordentlich Mangelerscheinungen bekommen.
 
Ich verfrachte meine Lütten in 11er oder 13er Pötte, je nachdem was ich grad griffbereit habe. Gute Erde rein, auch düngen, alles halt wie es sich gehört, und dann langts bis nach den Eisheiligen, bei den 11ern kanns knapp werden, aber bis jetzt hats immer gepasst.
 
Zurück
Oben Unten