Unbekannte Chili – braune Triebe, Blattverlust, keine Früchte: noch zu retten?

painoxl

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich hoffe auf eure Erfahrung, denn meine Chili macht mir Sorgen:
  • Pflanze (Sorte leider unbekannt) seit > 1 Jahr bei mir
  • wuchs moderat, hat aber nie Früchte angesetzt
  • vor einigen Wochen massiver Blattverlust
  • kein sichtbarer Schädlingsbefall → trotzdem einmal mit allgemeinem Schädlingsspray behandelt
  • anschließend umgetopft in größeren Topf mit frischer Erde; Wurzeln wirkten gesund
  • seitdem kaum Erholung, Triebe zeigen dunkle/braun-schwarze Stellen (Fotos angehängt)
  • beim Recherchieren bin ich auf dieses Thema gestoßen: https://chili-pepper.de/threads/braune-aeste-beim-ueberwintern-von-chilipflanzen.1924/ - hört sich leider nicht so gut an.

Fragen an euch:
  1. Um welche Erkrankung/Schädigung könnte es sich handeln (Pilz, Stammkrankheit o. Ä.)?
  2. Gibt es eine erfolgversprechende Behandlung – z. B. Rückschnitt, Fungizid, andere Maßnahmen?
  3. Oder ist die Pflanze an dem Punkt, an dem Entsorgen sinnvoller wäre?

Vielen Dank für jede Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_0121.jpeg
    IMG_0121.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_0122.jpeg
    IMG_0122.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_0123.jpeg
    IMG_0123.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 21
Sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine beginnende oder fortgeschrittene Holzkrankheit bzw. Pilzbefall (z. B. Phoma, Fusarium, Verticillium). Diese treten bevorzugt nach dem Überwintern auf, wenn:
  • die Pflanze durch zu viel Feuchtigkeit oder Lichtmangel geschwächt wurde,
  • der Saftfluss nicht mehr funktioniert (Kälte → Kälteschaden → Leitungsbahnen tot),
  • und sich anschließend Pilze breitmachen.
Was tun?
  1. Radikal zurückschneiden:
    • Alles abschneiden, was braun/schwarz und trocken ist.
    • Nur Triebe behalten, die grün sind, wenn man leicht ankratzt.
  2. Standort verbessern:
    • Viel Licht (helle Fensterbank oder Balkon, aber keine pralle Mittagssonne).
    • Warmer Standort, keine Zugluft.
    • Keine Staunässe! Chili mag keine nassen Füße – gießen nur bei trockener Oberfläche.
  3. Auf neue Austriebe achten:
    • Wenn in den nächsten 2–3 Wochen keine frischen Triebe kommen: Pflanze ist tot.
  4. Optional: Wurzelbehandlung mit Mykorrhiza oder Bacillus subtilis:
    • Unterstützt Mikroflora im Boden und hemmt Pilzinfektionen.
  5. Falls sich nix tut:
    • Pflanze entsorgen, Topf gründlich desinfizieren (z. B. mit Essig oder kochendem Wasser).
    • Erde nicht wiederverwenden.
 
Zurück
Oben Unten