Unbekannte Sorte

Gigo

Chiligrünschnabel
Beiträge
68
Hallo,

habe mir letztes Jahr hier im Forum Samen der Sorte 'Fish Pepper' zuschicken lassen. Dies scheint aber schiefgelaufen zu sein. :)

Kann mir jemand sagen, welche Sorte ich hier habe? Klar ist es noch etwas früh für eine genaue Bestimmung, aber vlt. hat ja trotzdem jemand eine Idee.







Gruß
Mark
 
RE: Unebkannte Sorte

Vielleicht einfach nur nicht Sortenrein?

Hast du den Tauschpartner mal gefragt, ob er sich vorstellen kann das sich eine Fremdbestäubung ereignet haben könnte?
 
RE: Unebkannte Sorte

Bitte nicht fest nageln ! Aber die Gleicht meinen Jalaneno's
 
RE: Unebkannte Sorte

stimme ich fast zu, aber auch meine tabaluga ;) also glaub so wie viele erstmal. blüten sind beide weiß, aber blätter sollten denk doch kürzer sein, aber ob die sich von form und farbe noch ändern? denk wenn eh nur farbe, aber ob das muster noch kommt? wenn was eingekreuzt ist, dann drück ich dir die daumen das das muster durchkommt, dann ist doch interessant :D
 
RE: Unebkannte Sorte

Bei panaschierten Chilis gibt es verschiedene Abstufungen wie stark der Weissanteil ausgeprägt ist. Von fast nix, über mittel bis extrem stark kann alles dabei sein. Exemplare die nur nen winzigen weissen Fleck an einem einzigen Blatt aufweisen kommen durchaus vor. Ob man den Fleck dann findet ist halt immer die Frage. Wenn der Samen von einer Pflanze mit wenig Weissanteil genommen wurde kann sich das Merkmal weitgehend verlieren, später in der Linie aber auch wieder stärker werden. Muss also nicht verkreuzt oder vertauscht sein nur weil keine deutliche Panaschierung zu entdecken ist.
Diese Fruchtform gibt es ja recht häufig und sie würde auch für die Fish Pepper passen, aber rein von der Form her könnte das alles mögliche sein.
;) Verhüte ein paar Blüten und schau was nächstes Jahr herauskommt.
 
RE: Unebkannte Sorte

Sehe ich auch so. Von der Fruchtform her könnte es schon eine Fish Pepper sein und keine Panaschierung schließt eine Fish Pepper nicht zwingend aus.
 
RE: Unebkannte Sorte

Also ich hab grad mal mit der Beschreibung auf Hot-Pain.de verglichen (http://www.hot-pain.de/fish-pepper). Also vom Wuchs her ( Wuchs: ca. 70 cm, kompakte zierliche Form, stark verzweigt) hat meine Pflanze garnichts mit Fish Pepper zutun, weil sie so groß wurde habe ich relativ früh die Spitze gekappt. Wahrscheinlich wäre die Pflanze so noch wesentlich größer geworden.
Ich hätte jetzt bei einer FishPepper mit einem eher strauchartigen Wuchs gerechnet, das ist hier garnicht der Fall. Sobal sich die Chilis verfärben werde ich ja sehen, ob die reifen Früchte FishPepper-Ähnlichkeit haben.

Btw: Da ich nicht mehr genau wusste, von welchem User ich die Samen bezogen habe, habe ich diesen Post hier verfasst. Mittlerweile hat sich der User sogar bei mir gemeldet und sich sogar entschuldigt, falls es tatsächlich keine FishPepper ist. Fand ich eine sehr nette Geste! Bin auch übrigens nicht sauer oder so. Egal welche Sorte ich da habe, sie wächst gut und soweit ich das beurteilen kann, werde ich ne ordentliche Ernte einfahren .;)
 
RE: Unebkannte Sorte

Gesunde Einstellung :) Da ich ja schon ein paar Jährchen auch Chilis aus selbst gewonnenem Samen ziehe (oft Blüten nicht verhütet) gibt es da auch Überraschungen. Mom habe ich eine Hyb am Start, die aus einer Sweet Chocolate x vermutlich eine hybridisierte Sweet Cherry entstanden ist. Dunkle bräunliche Farbe, dickwandig mit einer leichten Schärfe. Richtig gut das Teil. Habe heuer zwei Pflanzen, F2 am Start und bin mal gespannt was da so rauskommt.
 
RE: Unebkannte Sorte

Hi,
mal ein kleines Update. So sehen die unreifen Schoten aus:



Man beachte die schwarze Färbung am Ansatz. Vlt. eine Jalapeno? Interessanterweise sieht die Chili links am Ende etwas anders aus. Hinweis auf Sortenunreinheit?

Gruß
 
RE: Unebkannte Sorte

Gigo schrieb:
Man beachte die schwarze Färbung am Ansatz. Vlt. eine Jalapeno? Interessanterweise sieht die Chili links am Ende etwas anders aus. Hinweis auf Sortenunreinheit?

Also die linke Chili zeigt, meiner Meinung nach, eine deutliche Jalapeno-Form. Die rechte ist deutlich spitzer zulaufend, oder? Ich finde die Früchte sind auch ziemlich groß! :w00t:
 
ach, das seh ich ja jetzt erst, noch ein koblenzer :D

die schwarzfärbungen hab ich aber auch an manchen, bis hin im stiel, also für ne bestimmung denk leider unwichtig.
aber ist ja cool die größe. wenn die jetzt noch hammer schmeckt ist doch perfekt.
gruß aus koblenz ;)
 
Kooooooblenz ;)

Stimmt, größer als Jalapenos sind sie. Dann muss ich wohl warten, bis die Dinger reif sind.^^
 
Hola zämma
Das ist glaub eine Pimiento de Padron die von grün über dunkelgrün auf rot abfärben, glaube ich einmal.
Hatte ich letztes Jahr auch

opt1246856603o.JPG


Schöas Tägle no
By Simon
 
Hi Simon,

glaube diese Sorte ist es nicht. Dafür sind die Blätter und die Schoten viel zu groß. Aber trotzdem danke. :)
 
Zurück
Oben Unten