Und schon wieder Probleme :( Erde wimmelt von weissem Zeugs

gazpacho

Jalapenogenießer
Beiträge
284
okay, mitlerweile muesste mich hier jeder in dem bereich kennen und ich wuerde auch gerne nur EINEN thread aufmachen, aber mir wurde mal gesagt, ich solle das nicht. Es nervt mcih selbst, aber ich kann es halt nicht anders ^^

Mal wieder gucke ich in die kleinen toepfe von ner blume (keine chilli) und sehe lauter weisser winziger viecher. die blumen selbst (jungpflanzen) sind gruen und sehen groesstenteils (noch) gesund aus.

hier zwei fotos in grosser aufloesung:

http://dl.dropbox.com/u/1734709/IMG_9784.JPG

http://dl.dropbox.com/u/1734709/IMG_9785.JPG


die qualitaet ist leider nicht so prall, aber wenn man auf 100% zoomt, sieht man (neben der perlite natuerlich) weisse/graue punkte, bzw lebewesen tatsaechlich.

ich habe keine lust mehr auf den mist. Pikieren kann cih die pflanzen nicht, weil sie sehr empfindlich sind und ich die wurzeln zerstoeren wuerde.
Helfen hier irgendwelche "traenke" fuer die erde... also nemathoden oder florfliegen wieder?
 
Die Pflanzen sind sowieso dem Tod geweiht ..... alleine wie der Stängel knapp oberhalb der Erde aussieht.

Kannst du mal so ein weisses "Ding" markieren auf deinen Fotos ? Nicht dass du die Perlitkörner meinst.

lg
Harry
 
naja, so wuerd ich das nicht sagen... sie wachsen und sind gruen.

das sind diese teufelskoepfe (swaisonia formosa)... ich habe sie zuerst sehr trocken gehalten, deshalb sind wohl blaetter abgestorben.

ich denke dass der staengel einfach langsam holzig wird

hier:

http://dl.dropbox.com/u/1734709/markiert.jpg
 
oh okay. du kannst die wohl also identifizieren die viecher :D

na gut, dann kauf ich morgen nen kilo sand. gelbtafeln hab ich scon
 
Ich würde aber als erstes die Pflanze viel trockener halten.
Man erkennt es am Stengel, das sie einfach viel zu lange Nass steht.
Der sieht auf dem zweiten Bild schon leicht gammlig aus.

Auch die Larven, die eventuell Trauermücken oder Fliegenlarven sein könnten, lieben dauerhafte feuchte Erde. Und können sich perfekt vermehren.

Daher ist es wichtig, das die obere Erdschicht auch mal richtig trocknen kann.

Gruß Christian
 
sry, aber das verwirrt mich.

vor kurzen sagte mir mayachilli, die erde sei zu trocken und das hat man auch gemerkt. jetzt ist sie zu nass, obwohlich eigentlich gar nicht soviel giesse.

schwierige sache
 
Das Gießen ist wohl das schwierigste bei Pflanzen.

Aber wenn ich mir die Erde an den Topfrändern ansehe, finde ich das es schon leicht pelzig wirkt.
Es kann natürlich auch etwas auf Fotos täuschen und du hast sehr kalkhaltiges Wasser.
Kann wenn es um indoor geht auch an schlechtem Lüften liegen.

Was mir generell bei deinem Substrat auffällt ist das sie das Wasser anscheinend sehr schlecht verteilt.
Denn innen ist es richtig nass und wirkt nicht mehr luftig und außen wiederum recht trocken.
Bei gutem Substrat sollte sich das Wasser nach kurzer Zeit recht gleichmäßig verteilen.
 
mhh. ja ein wenig pelzig kann es wirken. ich weiss hier nicht ob es schimmel ist oder kalk, mein wasser is EXTREM kalkhaltig, jedenfalls ist das wasser sehr weiss wenn ich heisses wasser in nen glas fuelle.

ich kann ja mal versuchen das ein wenig besser hinzukriegen mit dem giessen. ist es dnen sinnvoll, ein wenig sand auf die erde zu schuetten?
 
Zurück
Oben Unten