Ungebetene Erntehelfer

Klaus

Habanerolecker
Beiträge
314
Nach langem Warten ist es endlich soweit. Die ersten Jalapenos haben sich verfärbt und es darf geerntet werden. Am Tag nach der ersten Ernte kam mir irgendwas merkwürdig vor :dodgy: :undecided:, konnte es mir aber nicht wirklich erklären :huh:.
Jetzt hab ich die Beweise gefunden. Irgendwer/etwas hat mir inzwischen schon die 3. Jalapenoschote in ein dunkles Eck unter die Tomatillo gezogen. Die erste scheint ganz vertilgt, die 2. wurde angeknabbert die dritte war noch unberührt.
Ich hatte zuerst Vögel die übers Dachfenster einfliegen können in Verdacht. Inzwischen dendiere ich stark zu Mäusen oder Ratten.

Die 2 roten hab ich selbst geerntet:
01 Beweise 2.jpg


diese 2 hat sich wohl ne mexicanische Gewächshausmaus gekrallt:
01 Beweise.jpg


Wenns nicht gerade meine heißgeliebten Chilis wären, die da pö a pö entführt werden, wärs ja fast lustig. Aber da sind die Viecher entschieden zu weit gegangen.

Was kann man hier unternehmen, ausser Mäusefallen aufzustellen?

Ich hab keine Katze zur Hand, infrarotgesteuerte Selbstschussanlagen und Tretminen scheiden wegen den entstehenden Lärm auch aus. :whistling:
Hätte einen Kontakt zu einem kampferprobten Ninja aufgetan, aber seine Gewerkschaft stellt sich quer. So viele scharfe Chilis auf engsten Raum sind dem Profikiller nicht zuzumuten. :devil:

Scherz beiseite, ich befürchte stark, dass sich die ungebetenen Gäste demnächst auch über die anderen Pflanzen hermachen. Also was nun?

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das wirklich Mäuse oder Ratten waren, dann haben deine Jalapeños aber keinerlei Schärfe. Das Capsaicin wirkt sich ja bei Säugetieren aus, Vögel z.B. sind dagegen immun. Stell doch ne Webcam auf.
 
Soweit ich weiß, lassen sich Ratten mit Chili sogar vertreiben. Die mögen schon allein das Aroma nicht. Ich denke mal, dass trifft dann bestimmt auch auf Mäuse zu.

Schau mal, ob es vielleicht Elstern sind. Die muss ich hier immer vertreiben.

Viel Erfolg beim Täterentlarven!
 
michl_666 schrieb:
es gibt auch Lebend- Fallen.

Wer sich an meinen Jalapenos vergreift muss mit dem Schlimmsten rechnen!! :devil:

@Schwitzender Gringo:
Hab jetzt die angefressenen/verschleppten Jalapenos mal verkostet. Scharf ist was anderes, obwohl die vollreifen Jalapenos akzeptabel scharf im Frischverzehr sind (aber auch nicht übermäsig).

Die Nager sind daher noch nicht vom Haken. Mal schaun ob die Habaneros auch "befallen" werden.

@Serafina:
Die Elstern hätte ich als letzte verdächtigt, da sie bei uns hauptsächlich die Amselnester ausnehmen.
Wie sah der angerichtete Schaden bei Deinen Pflanzen aus. Haben die auch Früchte angehackt und teilweise verspeist?

Anfangs hatte ich ja die Haussperlinge unter Verdacht, aber in der Gegend tummeln sich auch einige Elstern herum. Das Hagelnetz hab ich jetzt lückenlos drappiert, damit Vögel nicht mehr ins GWH kommen. Hoffe damit ist das Problem behoben.

Da haben wir es wieder mal, nicht verzagen, im Forum fragen. Vielen Dank für Eure Hinweise
Gruß Klaus
 
Ich tippe bei Jalapenos auf Speedy Gonzales, die schnellste Maus von Mexico.
Wenn dem so ist hast Du keine Chance....

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTgkYeo7uhl0Hi4zDoH5i8gxp-YeCxPDyOu1XMREtTyKqkYqtxs
 
Die Frasspuren deuten auf einen Nager hin. Man sieht die Bissspuren der Doppelzähnchen. Auch dass die Früchte unter eine Pflanze gezogen werden und dort verzehrt passt gut zu Mäusen. Vögel - mal abgesehen davon, dass ich die einheimischen hier noch nie an Capsicum gesehen habe - würden die Frucht wegtragen und woanders in Ruhe verspeisen.

Webcam mit Bewegungsmelder verbunden wäre bestimmt hilfreich zur Identifikation. Ne Lebendfalle wäre zum einfangen sicher das Beste. Muss ja nicht die gemeine Hausmaus sein die da knabbert, könnte ja auch ein Haselmäuschen o. ä. sein. :whistling::blush:
 
Dass es mit den "Säugetiere essen keine Chilis da diese ja scharf sind" nicht allzuweit her ist,
sieht man nicht nur an uns Forenbesucher hier, sondern auch an deren Haustieren
(habe hier schon von Hunden und Katzen gelesen die gerne Chilis essen).

Und Nagetiere scheinen dem auch nicht so abgeneigt zu sein wie allgemein angenommen.
Peter Semillas Merle hatte das ja auch schon geschrieben dass er damit Probleme hat.
Vermutlich würden die Viecher eher Erdbeeren nehmen wenn sie sich entscheiden müssten,
aber wenn nur Chilis da sind nehmen sie wohl auch die...
 
Scharfschmecker schrieb:
Die Täter stellten sich als Diskusschnecken heaus.

Da bekommt der Ausdruck "Scharfe Schnecke" ja eine neue Bedeutung. :devil:

Zur Zeit ists ruhig geworden. Keine weiteren Verluste (auf Holz klopf). Irgendwie will nix zusammenpassen. Hab an einem Stielstumpf Spuren gesichtet, die fast auf Vögelgepicke hindeuten, auf der anderen Seite waren die Schoten unter die Tomatillohecke gezogen. Da soll einer schlau draus werden.

Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hinweise, bin gespannt ob sich das Rätsel mal löst.
Gruß Klaus
 
Wenn die sich mal nicht zusammengetan haben ... Arten-übergreifende Chili-Vernichtung sozusagen ... :w00t:
 
Klaus schrieb:
@Serafina:
Die Elstern hätte ich als letzte verdächtigt, da sie bei uns hauptsächlich die Amselnester ausnehmen.
Wie sah der angerichtete Schaden bei Deinen Pflanzen aus. Haben die auch Früchte angehackt und teilweise verspeist?

"Meine" Elstern haben im Baum ein Nest mit Jungvögeln. Ich weiß nicht, aber ich glaube, die machen gerade Mutproben. Sie klauen alles Mögliche aus dem Garten. Schoten haben sie noch keine abgepickt, aber schon das ein oder andere Blatt abgezupft. Die hingen auch schon an meinem Wäscheständer dran :blink: Die Alttiere trauen sich gar nicht so nah ran (wurden wahrscheinlich schon zu oft verscheucht).

Was die Diskussion zu Nagern betrifft. Ich denke, zur Not fressen sie vielleicht schon Chilis. Aber nicht, wenn es genug Nahrung gibt. Und zur Zeit gibt es draußen genug Blätter, Gräser, Wurzeln, Körner und Insekten. Anhand der angefressenen Schote lässt sich der Täter leider nicht bestimmen. Ich erkenne da keine Schneidezähnespuren.

Den Hinweis von Scharfschmecker mit den Schnecken würde ich aber mal verfolgen. Wobei dir da ja auch Schleimspuren auffallen müssten.

Ich hoffe, der Täter schaut nicht nochmal bei dir vorbei!
 
Ich kann teilweise Entwarnung geben. Es handelt sich nicht um eine Verschwörung noch um übermütige gefiederte Halbstarke Elstern.
Ich muss gestehen der Zufall hat mir bei der Sichtung meines derzeitigen Hauptverdächtigen geholfen. Und um Euch nicht unnötig auf die Folter zu spannen, hier ist er:

Vogel 1.jpg


Vogel 2.jpg


Leider musste ich die Fotos aus großer Entfernung und mit digitalen Zoom aufnehmen. Der Vogel, verzeihung Nymphensittich oder Kakadusittich ist zu menschenscheu um näher ranzukommen.

Das hat die darauffolgende Internetrecherge ergeben, ebenso dass die Kollegen sehr gerne an Chilis knabbern

Zitat aus dem Nympfensittichlexikon über deren Ernährung:

"Chili! Ruhig die scharfen! Nymphensittichen macht das darin enthaltene Capsaicin nichts aus, sie empfinden sie nicht als scharf, da die Rezeptoren auf den Zelloberflächen der Zunge nicht auf Capsaicin reagieren. Die meisten australischen Züchter füttern ihren Nymphensittichen scharfe Chilischoten: frisch oder getrocknet sind sie immer verfügbar. Sie enthalten viel Vitamin C sowie Kalium, Magnesium und Calcium - also lauter Inhaltsstoffe, die der Nymphensittichkörper braucht.
Sehr gerne gefressen werden auch nur die Samen, die sich im Inneren einer Paprika Pepperoni oder Chili befindet."

Zitat Ende (Quelle: www.nymphensittichseite.de)



Nun zugegeben habe ich zur Zeit nur Indizienbeweise, da ich den Bengel noch nicht in flagranti ertappt habe, aber das Mysterium scheint gelöst zu sein.

Im Zweifelsfalle mache ich Sippenhaftung geltend :cool:: Bildchen

Quelle: Nympfensittichseite

Gruß Klaus

P.S.: Da der Übeltäter so ein kleines verlorenes, da irgendwo ausgebüxtes Kerlchen ist, werde ich ihm wohl als Alternative zu meinen Chilis ein paar Fruchspiesschen aufstellen.


Mayachili: bitte keine fremden Bilder direkt einbinden ... habe das Fresserchenbild daher in einen Link verwandelt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klaus schrieb:
P.S.: Da der Übeltäter so ein kleines verlorenes, da irgendwo ausgebüxtes Kerlchen ist, werde ich ihm wohl als Alternative zu meinen Chilis ein paar Fruchspiesschen aufstellen.


Sehr nett von Dir :thumbup::clapping:
... und leg ihm doch die übrigen Kerne aus den Chilies, die Du selbst verdrückst daneben ... wenn diese Flatterer so wild auf die Samen sind, wie auf der Seite beschrieben wird. ;)
 
Zurück
Oben Unten