ungewollter steckling

KingCity

Habanerolecker
Beiträge
305
ich eröffne mal hier, war mir mit dem bereich jetzt nicht sooo sicher!

nun mir ist ein "kleines" malheur widerfahren :( beim umstellen meiner chili ist mir ein ast bei einer pflanze angebrochen. hab das nen tag später bemerkt und den ast ganz entfernt..es war ein recht grosser trieb der am stammansatz auch schon mit verholzt war und natürlich etliche blütenknospen schon in der entwicklung hatte *flenn* der mutterpflanze geht es zum glück gut.

nun um den verlust in grenzen zu halten kam mir direkt in den sinn einen steckling daraus zu machen. gesagt getan, den ast zurückgeschnitten, die grössten blätter entfernt und in wasser gestellt. leider hab ich kein wurzelpulver mehr gefunden :(

nun gut das war vor etwa 3-4 wochen. seit dem geniesst der "steckling" nen fensterplatz bei so 20°, keine direkte sonne und aus den knospen wurden blüten und aus den blüten beeren.

Steckling

was meint ihr dazu? chance auf ne winterpflanze? etwas ändern? behälter abdunkeln?
 
Ich würde warten bis ansätze der Wurzeln zu sehen sind und dann in nen Topf pflanzen
und versuchen, den Stecki über den Winter zu bringen. Wär ein tolles Projekt.
 
Hallo,
ein paar Blätter könnten weg und den Behälter würde ich abdunkeln.
Ansonsten schaut er doch ganz gut aus.

Viele Grüße, Chris
 
Mach noch etwas Holzkohle in das Wasser und nimm - wie auch Chris-Melle schreibt - einen dunklen Behälter.

Licht im Bereich des Wassers ist nach meiner Erfahrung mit Stecklingen nicht optimal. Das Wasser kann "faulen".

Holzkohle verzögert die Fäulnis für zig. Monate.
 
hab den behälter mal abgedunkelt und noch ein paar blätter entfernt, sieht noch happy aus, mal schaun obs was wird, bin guter dinge! danke!
 
Zurück
Oben Unten