unsaubere Luft

Flasheer

Chiligrünschnabel
Beiträge
28
Hi ich hab mir eine growbox gebaut und sie mit teichfolie ausgekleidet. Sie dan mit weißen spraylack von der firma molotow eingesprüht. Jetzte riecht die box leicht chemisch und ich wollte fragen ob das für die keimlinge sehr schädlich ist.
 
Wo hast die Box denn stehen? Hoffe doch nicht im Wohnzimmer... sonst würd ich mir eher um die Gesundheit von DIR Gedanken machen ;)
Würde sie ne Nacht mal rausstellen oder den Raum mal über Nacht gut auslüften
 
Hallo Flasheer,

Wie Chiller schon geschrieben hat, ist dieser "chemische Geruch" für Mensch und Tier gesundheitsschädlich.

Soviel ich weiß, verkauft die Fa. Molotov ausschließlich Nitro-Kombi-Lacke. Das bedeutet, dieser chemische Greruch sind verdunstende Lösungsmittel. Und die sind absolut gesundheitsschädlich. Das ganze wird auch so lange stinken bis der Lack vollständig ausgehärted ist. Je nach Hersteller und Umgebungstemperatur kann das schonmal mehrere Tage dauern.

Ideal wäre eine gut durchlüftete und warme Umgebung, Was bei dem jetzigen Wetter nicht einfach sein wird. Vor die Tür stellen wäre vielleicht nicht die beste Lösung, denn bei -15°C härtet kein Lack der Welt.

LG, Polt
 
Schnap dir ne jacke und nen fön und fön das ding ein bischen drausen dann gehts schneller mit dem aushärten. Darf nur nicht zu heiß werden.
 
Und ist dann der geruch volkommen weg und nicht mehr schädlich?
aber ich wollt noch wissen ob das die pflanzen stört.
 
Erstmal geht es um Deine Gesundheit. Inwiefern es Auswirkungen auf die Pflanzen hat, kann ich Dir leider nicht sagen. Wahrscheinlich kann Dir auch niemand garantieren, daß es unbedenklich ist. Ich für meinen Teil werde meine Pflanzen nichts aussetzen, was ich mir selbst nicht antun möchte.

Wenn Du keinen Geruch mehr wahrnimmst, werden auch keine bedenklichen Mengen der Lösungsmittel austreten. Wenn es nicht mehr Stinkt, ist es weitestgehend unbedenklich.

Hast Du schonmal über eine Alternative zu der lackierten Teichfolie nachgedacht? Vielleicht Rettungsdecken aus abgelaufenen Verbandskästen oder gleich schwarz/weiß- Folie.

Sorry, aber ich bin bei solchen Sachen lieber etwas überempfindlich.

LG, Polt
 
Erstmal gilt es diesen "chemischen Geruch" genauer zu spezifizieren! Das kann alles oder nichts sein! Aber auch gerade bei Lösungsmitteln gibt es solche und solche! Richtig ist aber, dass die längere Exposition mit der vollen Dröhnung organischen Lösungsmitteln nicht gerade gesundheitsfördernd sein muss! :)
Auch würde ich mir da weniger Gedanken um die Pflanzen machen, als um dich selbst! Denn die werden damit vermutlich viel besser zurecht kommen, bzw. da gibt es dann auch nur die Möglichkeit, entweder sie üb erstehen es oder sie gehen ein! :)

Aber ist ja nett, wie sehr sich manche hier um ihre Pflanzen mehr sorgen, als um sich selbst! :D
 
Aber mal abgesehen davon das lösungsmittel nicht zum inhalieren geeignet sind, warum teichfolie? Die ist meines Wissens schwarz und schwarz absorbiert alles an licht sprich es wird nichts auf deine pflänzchen reflektiert!? Da wäre weiß die bessere alternative.
 
deswegen wird er sie weiss besprüht haben. man kann´s halt auch kompliziert machen ;)
 
@ William XII: Erstmal lesen und dann schreiben. :) Hinzukommt das der Junge 14 Jahre alt ist. In diesem Alter hatte ich nie Kohle und habe mit dem basteln müssen was gerade da war. in diesem Fall wird es wohl eben Teichfolie gewesen sein. Wenn man bedenkt was die Dose Lack gekostet hat, hätte er sich auch 10 m² schwarz/weiß-Folie kaufen können. ;) Wieder was gelernt. Beim nächsten mal weiß er bescheid.

@ Chili Chris: Bei den Lösungsmitteln im Lack handelt es sich unteranderem um Xylol, Butan-1-ol und Aceton.

Außerdem ist das Thema ja erledigt, da er sich jetzt nach schwarz/weiß-Folie umschaut.

LG, Polt
 
Ja deshalb bin ich auch biliger davon gekommen aber jetzt muss ich die teichfolie abziehn und die schwartz/weiß folie rauf ziehen
 
Zurück
Oben Unten