Urlaub und dann?

Feiner Herr

Chiligrünschnabel
Beiträge
99
Hi,
In 3 Wochen fahre ich für 14 Tagen nach mexico. Halten meine Keimlinge 14 Tage ohne Wasser durch, wenn ich sie vorher richtig gieße? Ich möchte sie jetzt auch ein wenig austrocknen, da sich auf einmal ziemlich viele trauermücken sammeln. :(


Der Chris
 
Hast du denn niemanden der einmal die Woche nach dem rechten sieht?
14 Tage sind schon ziemlich lang. Aber wenn die Temperatur nicht so hoch
sind und du sie einmal richtig wässerst könnte das klappen.
 
in welchen töpfen stehen die jetzt?
ich könnte im extremfall in meinen 13x13x13 nur 14 tägig giessen. das würde gehen.
wie schon gesagt, abhängig von temp. und sonneneinstrahlung.
 
Wenn es kleine Babies sein sollten, dann würde ich auf selbstlaufende Bewässerung (Zweibeiner mit Türschlüssel) oder irgendein Bewässerungssystem mit großer Wasserwanne und Glasfaserdochtern zurückgreifen. Denn 14 Tage überstehen die nicht.
 
In welchen Töpfen sie stehen könnt ihr hier sehen. http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15484.html
Zur Not müsste ich die Schwiegermutter mobilisieren
 
Also ich würd da nix riskieren und der Schwiegermutter en Strauß Blumen bringen und Sie bitten, die zu giessen... wär schade um die ganze Vorarbeit...

Selbstlaufende Bewässerung hab ich mal bei einer anderen Gattung ( Nich fragen :whistle: versucht, ich glaub da muss man sich echt auskennen mit, bei mir gings schief :(
 
MrchiliFan schrieb:
Hast du denn niemanden der einmal die Woche nach dem rechten sieht?
14 Tage sind schon ziemlich lang. Aber wenn die Temperatur nicht so hoch
sind und du sie einmal richtig wässerst könnte das klappen.

Wahrscheinlich sind sie dann erst zuviel gewässert und am Ende mehrere Tage trocken und dann hin.
 
Meine Chilis (ausgesät 5.12. / im Moment 15cm hoch / in 1l Vierecktöpfen) habe ich letzten Mittwoch abend für genau 1 Minute in ein Wasserbad gestellt.
Innerhalb dieser Minute wurde ca. 100ml Wasser in die Erde gezogen.

In meiner Growbox gehen pro Tag ca. 15-20ml an Wasser "verloren" pro Pflanze.
Erst heute wurde wieder etwas nachgegossen.

Ich denke man kann bis zu 10 Tage im vorraus wässern; evtl. sogar etwas mehr falls die Pflanzen nur am Südfenster stehen und nicht ganz so schnell wie unter Kunstlicht wachsen. Auch sollten die Wurzeln in den jeweiligen Töpfen schon ein wenig ausgebildet sein um das Wasser aufnehmen zu können.
Wie es ggf. mit einer möglichen Schimmelbildung aussieht kann ich nicht beurteilen.


Kannst ja zur Not einen Nachbarn fragen ob er nach 1 Woche mal nach den Pflanzen schaut und ein wenig von oben nachgießt.
 
Feiner Herr schrieb:
Dann werde ich der schwiegermama doch alles erklären

jepp würde ich auch machen. Meine halten fast ganz genau eine Woche durch,dann hängen die ersten Blätter...bezweifel stark das die 14 Tage aushalten...es sei denn du provozierst Staunässe...aber wer weiß ob die Wurzeln das mitmachen...neee,ich würde auf Nr sicher gehen.Die ganzen mühen alles richtig zu machen und dann einmal nicht giessen und alles ist hin....oh gott,ich könnte nicht in den Flieger steigen!;)
 
Schwiema bezirzen alles andere taugt nix. Ich würd nix riskieren und Schwiemas kennen sich in der Regel mit Grünzeug aus.
 
Zurück
Oben Unten