nanaglen
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.316
ich hab ein Problem mit meine Pflänzlein, und zwar vermute mal einen Nährstoffmangel wegen verdichteter Erde in den Töpfen (Wurzeln nehmen irgendwie nicht auf).
Ich hab die ganze Zeit überlegt was meine Pflanzen daran hindert gescheit all die guten Dinge aufzunehmen die ich ihnen gönne. Und heute morgen hab ich sie mal getaucht, da sie so ab 12 bis locker 18 Uhr braten werden. Und dabei ist mir aufgefallen, das das Wasser so gut wie garnicht durch die Erde abfließt, sondern endlos oben stehenbleibt.
Das ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders. Nun meine Frage. Wie kann ich den Boden in den Töpfen auflockern ohne grössere Katastrophen auszulösen?? Und ist es überhaupt nötig da ich sie eh in so 2-3 Wochen auspflanze. Ich möchte allerdings die Zeit nutzen den Pflanzen soviel Kraft und Nahrung zu geben, damit sie im "Freiland" dann Wind und Regen trotzen können.
Ich hab die ganze Zeit überlegt was meine Pflanzen daran hindert gescheit all die guten Dinge aufzunehmen die ich ihnen gönne. Und heute morgen hab ich sie mal getaucht, da sie so ab 12 bis locker 18 Uhr braten werden. Und dabei ist mir aufgefallen, das das Wasser so gut wie garnicht durch die Erde abfließt, sondern endlos oben stehenbleibt.
Das ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders. Nun meine Frage. Wie kann ich den Boden in den Töpfen auflockern ohne grössere Katastrophen auszulösen?? Und ist es überhaupt nötig da ich sie eh in so 2-3 Wochen auspflanze. Ich möchte allerdings die Zeit nutzen den Pflanzen soviel Kraft und Nahrung zu geben, damit sie im "Freiland" dann Wind und Regen trotzen können.