Verfärbte Blätter

kogolia

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo erstmal,

ich bin hier neu im Forum und habe ein Problem mit zwei meiner Chilipflanzen.

Ich ziehe nun im zweiten Jahr Chilipflanzen und hatte im ersten Jahr wohl nur Glück. In diesem Jahr habe ich bereits eine Pilzerkrankung hinter mir, was ich mit Fungizid und anschließendem Sprühen von Schachtelhalm zur Stärkung gut in den Griff bekommen habe. Drei Pflanzen musste ich entsorgen. Diese drei habe ich durch gekaufte Jungpflanzen aus dem Gartencenter ersetzt.

Nun verfärben sich jedoch bei zwei meiner Pflanzen die Blätter immer mehr. Das erste ist eine Habanero Pflanze. Ist das hier Sonnenbrand? Bei den anderen hatte ich dieses Problem jedoch nicht.

Die Zweite Pflanze ist eine Scotch Bonnet bei der sich die Blätter ins Violette gehend verfärben. Eine Internetrecherche brachte mir soweit keinen Aufschluss.

Liegt das vielleicht an einem Nährstoffmangel? Die Pflanzen haben jedoch gute Erde bekommen und werden regelmäßig gedüngt, sowie meine selbstgezogenen Chilis auch denen es soweit gut zu gehen scheint.

Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Liebe Grüße,

Kogolia
 

Anhänge

  • habanero 1.jpg
    habanero 1.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 51
  • habanero 2.jpg
    habanero 2.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 43
  • Scotch bonnet Blatt.jpg
    Scotch bonnet Blatt.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 44
Womit, in welcher Dosierung und wie oft düngst Du?
Wie groß sind die Pflanzen und wie groß die Töpfe?
 
Ich dünge meine Chilis alle ein bis zwei Wochen, meist mit Brennesseljauche, manchmal mit Tomatendünger.

Meine Habanero ist ca. 13 cm hoch und die Scotch Bonnet ca. 18 cm. Beide stehen sie in einem Topf mit ca. 24 cm Durchmesser.

Diese Pflanzen habe ich vor etwa drei Wochen gekauft.
 
Brennesseljauche bringt Dir ja nur Stickstoff. :whistling:

Die ersten beiden Bilder sehen sehr nach Kaliummangel aus, besonders da die Verbräunung an Blattspitze und Blattrand beginnt. Auch das dritte Bild zeigt ein Mangelsymptom.

Ergo: düng sie regelmäßig mit dem Tomatendünger, nach Anleitung auf der Packung.
 
Danke für deine schnelle Antwort. Das werde ich machen.

Was mich dann nur wundert ist, dass bei meinen selbstgezogenen Pflänzchen kein Problem ist und ich die Chilis ja erst seit kurzem habe und es sich so schnell so stark zeigt.
 
Auf dem Bild vielleicht nicht so gut zu erkennen, aber wenn du die erst seit kurzem hast und die gleich in die pralle Sonne gestellt hast, könnte das vielleicht auch ein Sonnenbrand sein. :w00t:
Dieses violette Blatt könnte wirklich ein Mangel sein, hier würde ich, dem Bild nach zu urteilen, sogar mal auf Phosphatmangel tippen. Ist jetzt die Frage welche Zusammensetzung dein Dünger hat bzw. was das überhaupt für einer ist.
 
Das ist ein Tomatendünger von Dehner: 6% N, 5% P, 9% K.
Welchen Dünger könnt ihr denn empfehlen? Ich bin da ja ganz offen :)

Wäre es Sonnenbrand, was mache ich dann? Die Blätter dran lassen oder lieber abmachen?
 
Blätter dran lassen.

Bei Sonnenbrand würden die betroffenen Stellen aber alle die gleiche Ausrichtung zur Sonne haben und deshalb halte ich es in diesem Fall für unwahrscheinlich, auch wenn das ähnlich aussehen kann.

Du kannst deinen Dünger ruhig benutzen, nur halt auch wirklich so oft, wie auf der Packung angegeben.
 
Zurück
Oben Unten