Verkrüppelte Blätter Poblanos und Jalapeno

Hot-Franky

Chiligrünschnabel
Beiträge
93
Hallo zusammen,

seit der ersten großen Hitze machen mir meine Pflanzen sorgen.
Alle jungen Triebe sind dürr geworden, Blätter rollen sich ein und die Pflanzen wachen nicht mehr weiter.
Ein paar Blätter und Früchte haben Sonnenbrand bekommen, meine Rocotos haben auch alle Sonnenbrand, diese kommen nun wieder mit neunen Trieben

Aber bei den Poblanos und Jalapeno habe ich keine Idee was denen fehlen könnte, habe ich sie eventuell überdüngt?

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • DSCF0706k.jpg
    DSCF0706k.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 133
Kann es sein daa du ziemlich Stickstoff betonz düngst?
Ich kann es nicht genau erkennen, aber was ist das in dem rechten unteren Blatt. Könnte eine Thripslarve sein.

Aber mir achaut es vor allem nach zu viel Dünger aus.
 
Als Dünger haben sie alle 14 Tage Hakphos Soft bekommen, einmal habe ich mich vertan da habe ich 2 mal in der Woche gedüngt.
Krabbeltiere habe ich keine gefunden, ich habe noch mal geschaut das muss irgendetwas anderes gewesen sein, der Fleck ist nicht mehr an dem Blatt dran.

Gruß
Frank
 
Lieber öfter (1-2x die Woche) düngen, dafür reduzierter.

Welche Dosis düngst du denn mit dem Hakaphos?
 
Eigentlich bin ich da sehr zurückhaltend, 1,5-2 Gramm auf 1,5 Liter Wasser.

Könnte es sein dass die 2 Tage 37 Grad zu viel für die Pflanzen war, sie hatten auch über 8 Stunden Sonne, das wäre die Einzige Erklärung, ein Rocoto hat das ohne weiteres Weggesteckt die 2 andere sind zu 60% verbrannt und das obwohl es alles Überwinterer sind und alle seit März draußen standen.

Ich gehe jetzt mal mit Calcium Blattdünger dran, mal sehen ob es was bringt.

Gruß
Frank
 
2g wäre für eine annuum schon eine kräftige Dröhung.
Bei annum würde ich 1g/L Gieswasser geben und dann regelmäßig 1-2x die Woche.
 
Ich komme einfach nicht weiter, nach 2 Wochen kommen jetzt neue Blätter und Triebe, die Blätter sehen auch nicht gut aus, Dünger haben die Pflanzen in den letzten 14 Tagen keinen bekommen. Ich bin irgendwie Ratlos so etwas hatte ich noch nie.

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • DSCF0713.JPG
    DSCF0713.JPG
    37,6 KB · Aufrufe: 56
Hallo Frank,

mal abgesehen vom Dünger sieht auf dem ersten Bild das vordere Blatt nassgespritzt aus. Auf dem zweiten wirkt die Erde sehr schwarz (nass).

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,

das ist richtig ich habe die Bilder jedes Mal nach dem Gießen gemacht ;-)

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,

hier ein Bild, wie feucht meine Töpfe sind:
juli-2014.jpg


Man kann die Erde zwischen den Fingern zerkrümeln (die abgefallenen Blüten kommen daher, dass in Köln tagelang Dauerregen war).

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube nicht dass es an zu viel Wasser liegt, an den Pflanzen sind etliche Früchte die demnächst Erntereif sind (Jalas und Anchos), ich kann aber gerne das Wasser reduzieren.
Das Elend hat angefangen in der Woche als wir 37 Grad hatten da haben etliche Pflanzen Sonnenbrand bekommen und kommen nicht mehr hoch.
 

Anhänge

  • DSCF0715.JPG
    DSCF0715.JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 40
  • DSCF0716.JPG
    DSCF0716.JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 39
Hallo zusammen,

ich möchte nun noch mal Rücksendung geben.
Nach 14 Tage und Dünung mit Tomatendünger der viel Kalium und wenig Stickstoff hat haben sich die Pflanzen wieder erholt und Blühen schon wieder.
Das gießen habe ich auch etwas reduziert.
Die eingerollten Blätter sind Teilweise abgefallen und haben flecken wie beim Sonnenbrand.
Was es war bis jetzt noch keine Ahnung.

Viele Grüße
Frank
 

Anhänge

  • DSCF0721.JPG
    DSCF0721.JPG
    38,9 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben Unten