Verkrüppelte Blätter

Deza

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Moin,
da ich aus den anderen Fragen dieser Art nicht wirklich ableiten konnte, was meine Pflanzen für ein Problem haben, hab ich mich endlich angemeldet und stell nun selbst meine "Anfänger"frage! Ich hab in diesem Jahr erstmalig Chillies und Paprika (Black Namaqa & "Pine"irgendwas Samen waren es; außerdem 0815 Paprikasamen aus dem Supermarkt) auf meinem Westbalkon angepflanzt (etwas spät im Zimmer angefangen deswegen sind sie noch recht klein leider). Sie stehen in halbwegs guter Blumenerde mit etwas Sand und Hornspäne versetzt und bekommen alle 8-10 Tage Tomatendünger. Direkte Sonne durch den Baum vor dem Balkon eher wenig, vertragen sie auch nicht so gut, lassen dann schnell die Blätter hängen. Wasser alle zwei bis drei Tage. verkrüppelten Blätter treten nicht bei allen Pflanzen auf, auf den Bildern die beiden schlimmsten Fälle!
P1030953k.jpg

P1030949k.jpg


PS: hab grad nochmal sehr genau geschaut und auf der grünen Pflanze tatsächlich ein paar kleine weiße Tierchen (Blattläuse?) gefunden und entfernt. Bei der schwarzen konnte ich nichts dergleichen entdecken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die verkrüppelten Blättern kommen von Blattläusen. Sie saugen an den ganz jungen Trieben und wenn die Blätter dann wachsen sind sie verkrüppelt. Schau nochmal genau nach. Vor allem unter den Blättern, in den Blattachsen und in den ganzen jungen Trieben. Die verstecken sich gut, oft auch in den noch zusammengerollten ganz kleinen Blättern. ;)

Das Weiße, das Du gefunden hast, dürften die Häute der Blattläuse sein. Sie häuten sich regelmäßig und lassen die leeren Hüllen zurück. Lebende Blattläuse sind i. d. R. grün oder schwarz, es gibt welche mit und ohne Flügel.
 
Ok, danke für die Antwort! Hab gelesen, dass einsprühen mit schwarzem Tee helfen soll, hat jemand andere Tipps wie ich die Viecher loswerde?
 
Blattläuse wirst du ganz leicht los wenn du deine Pflanzen mit Brennnesseljauch einsprühst.Hat bei mir immer geklappt. Oder halt mit Chemie, das würde ich aber nur im allergrößten Notfall verwenden ;)
Gruß Marco
 
Solange es nur wenige Tierchen sind: mit weichem Pinsel aus ihren Verstecken schubsen und mit dem Killerdaumen...

Oder gründlich mit Wasser abduschen (Blätter auch von unten, Triebspitzen besonders gründlich) und das nach ein paar Tagen wiederholen.

Oder ein paar Marienkäfer oder ihre Larven sammeln und auf die Pflanze setzen (Florfliegenlarven, Schwebfliegenlarven, räuberische Gallmückenlarven gehen auch). Die haben Blattläuse zum fressen gern. :devil::devil::devil:

Gibt natürlich auch noch chemische Mittelchen aller Art. Dann aber auf die Zulassung für Gemüsepaprika achten. ;)
 
Ich wohne in Berlin Neukölln, da sind Brennesseln nicht an jeder Ecke vorhanden... Aber ich halte mal die Augen offen! Danke für die Antworten!
 
Ich hatte auch Blattläuse. Das mit den Wasser abduschen hat zwar kurzzeitigen Erfolg gebracht, aber es hatten trotzdem ein paar überlebt, diese haben sich dann unter Sonneneinstrahlung rasch fortgepflanzt und ich musste auf das Mittel Calypso zurückgreifen.

Calypso hat bei mir gegen Blattläuse wunderbar funktioniert. Nach 2 Tagen waren alle wech. Das ist jetzt ca. 1 Monat her und bisher sind auch keinen neuen Blattläuse aufgetaucht :)

Grüße ;D
 
SSSSSSSSSSSTTTTTTTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOOPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nimm keine Chemie!!!!! Zur not stell die Pflanzen in Die Badewanne und Sprüh die Blätter mit sanften lauen Strahl ab. Das überleben die meisten der Viecher nicht...aber vorsicht die suchen schnell unterschlupf in der blüte besonders dort auch gründlich schauen...
Wenn du irgendwo einen Marienkäfer findest, mitnehmen und auf die Pflanze...Dann wird alles gut und du kannst in ein paar Wochen zusehen wie Hummeln, Bienen und co sich fleissig um deine Pflanzen kümmern...Stell dir mal vor da wäre jetzt Chemie und die kleinen ziehen sich dann quasi eine line aus Deiner Chiliblüte rein...mal erlich doch scheiße oder?? also auf meinen Balkon stehen 18 Tomaten und jede menge Chilis eine neben den anderen passt nicht mal mehr gscheit ein Stuhl raus...habe Blattläuse gehabt, die hättest nicht mehr zählen können...aber nachdem ich zufällig nach dem abwaschen der Pflanzen wieder mal am Balkon guckte und ich einen Marienkäfer entdeckte der quirlig von Chili zu Chili düste war ich Happy auf mein Herz gehört zu haben....Keine Ahnung welche Mobilfunkanbieter die kleinen haben.....sie haben einen sehr guten Draht zu den Kollegen...Ich wohne im 2. Stock jedoch hatte ich 1 Woche nach dem Besuch des 1. Marienkäfers eine unzählbare Kolonie von gepunktelten Helferlein...Ihr könnt euch vorstellen wie es dann mit den Blattläusen aussah...genau verdammt schlecht...stundenlang hab ich dabei zugesehen wie sich die Käfer einen nach dem anderen einverleibt haben...
und ausserdem warum machen wir uns die mühe und bauen schon so köstlichkeiten selber an wenn dann beim 1.trouble gleich von Chemie gesprochen wird...da kann ich doch gleich in den supermarkt gehen...zur brenneseljauche kann ich nur sagen, bei mir hats net funktioniert...auch der sud aus tabak war eher nur vergebene mühe...ich sag nur wenn der marienkäfer net von alleine checkt das es da megabuffet gibt dann muss man halt aufm speisetisch hinsetzen den rest regelt der schon...
 
Zurück
Oben Unten