Vermehrung durch Stecklinge?

Ich habe zwar keine Erfahrung mit Stecklingen, glaube aber nicht, dass es was mit Licht zu tun hat.
Der Grund ist folgender: Ich habe 3 Verscheidene Chilis in verschieden geformte Whiskyflaschen gepflanzt. Alle 3 Flaschen stehen sonnig auf der Fensterbank. Bei der Annuum ist die Flasche auch ganz oben am Ausguß nochmal bauchig. In der Folge sammelt sich dort bei Sonnenschein (Also höheren Temperaturen in der Flasche - Treibhauseffekt) Kondenswasser und die Luftfeuchtigkeit ist dementsprechend. Die Pflanze bildet im Flaschenhals über der Erde sehr viele Wurzel aus, die bisher einfach in der Luft hängen. Mittlerweile sind die feinen Häärchen an den Wurzeln so dicht, dass es fast wie Wolle aussieht.

Die beiden anderen Flaschen sind am Ausguß zylindrisch geformt, also kaum erhöhte Luftfeuchtigkeit und kein Kondenswasser. Hier gibts auch keine Wurzeln über der Erde.

Generell ist sehr interessant wie die einzelnen Arten die Flaschen durchwurzeln:
Die Rocoto hat die ganze Flasche längst gleichmäßig durchwurzelt. Die Annuum ca 2/3 auch recht gleichmäßig. Die Chinense dagegen bisher nur das obere Drittel, aber dafür sehr stark mit vielen horizontal verlaufenden Wurzeln.
 
Hans the "Stecklingsripper":angry:

Schon 20x probiert auf alle erdenkliche Arten und alle erfolgreich

eliminiert!:dodgy:

Isch las dat jetzt sein! Grummel!:blink:

Grüßle
 
Zurück
Oben Unten