Verregnete Grüße aus dem Berliner Umland

artemisa

Habanerolecker
Beiträge
353
Liebe Gärtner - dann stelle ich mich mal kurz vor.

Ich bin 25 und wohne im östlichen Berliner Umland.

Bis jetzt habe ich noch sehr wenig Erfahrung in der Chilipflanzung, aber gärtnere dafür schon seit einigen Jahren veschiedenstes Gemüse wie Kürbisse, Tomaten, Bohnen, Gurken, Wurzelgemüse und verschiedenste Kräuter. Dabei dünge ich lieber mit Hornspänen und Brennnesseljauche, als mit Mineraldünger aus der Tüte. Auch versuche ich mithilfe kulinarisch eher unpassender "Pflanzkombinationen" wie gestecktem Knoblauch in meinem Erdbeerbeet Ungeziefer und Krankheiten klein zu halten. Quasi etwas nachhaltig, eine ganze Kompostabteilung für feinen frischen Humus gibt's hier auch.

Vorziehen kann ich hell und schön warm (Fussbodenheizung) im Wintergarten, draussen können die Chili dann auf der Terrasse in Kübeln stehen - die wird durch die Wintergartenglaswand und das dunkle Terassenholz auch richtig schön aufgeheizt. Ich denke, das sollten beste Anbaubedingungen sein. Achja, Pflanz-Beleuchtung (aber klein, nur 2x 18W) habe ich mir auch schon besorgt, es scheint ja doch noch nicht jeden Tag die Sonne, für die trüben Tage.

In diesem Sinne, guter Wuchs Euren Pflänzchen!
 
Na dann auch hier nochmal Herzlich Willkommen!

Bei den Bedingungen, die Du Deinen Pflanzen bieten kannst, sollte da mit Chilis nicht viel schiefgehen.
Mit Deinem Wintergarten sollte auch die 'späte' Aussaat kein Problem sein, da können sie ja schön nachreifen.

Viel Erfolg!
 
Hi Lena

schön das Du Dich jetzt vorstellst. Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum. :)
Wenn Du Fragen hast, dann frag nur. Hier wird Dir bestimmt geholfen.

Schön finde ich, das Du "natürlichen" Dünger benutzt und mit Pflanzenkombinationen gegen Schädlinge angehst.
Wenn wir dazu Fragen haben, können wir uns ja vertrauensvoll an Dich wenden. :)
 
Hallo Lena herzlich Willkommen im Forum
Du hast ja echt optimale Bedingungen bei dir :) da geht es deinen Pflanzen ja richtig gut :)
Wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg in der Saison 2014 und eine reiche Ernte :)

Gruß Benny
 
Hi und herzlich willkommen hier im Forum :)
Viel Erfolg mit deinen Pflanzen. ..aber bei deinem Wissen und unserem Forum wirds sicher duper klappen ;)
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!:w00t:
Die Voraussetzungen sind ja gut für eine erfolgreiche Chilizucht!:D
Hau rein und las es grünen!
Gruß Hans Bayern
 
Hallole Lena,
Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN!!!
Schön dass du hier mitmachst! Wieder mal Eene aus dem Osten.
Es grüsst Dich ein Migrant (Schwabe) aus der Lausitz.

karlinche
 
Moin Lena,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Hört sich doch gut an bei Deinen Anbaumöglichkeiten.
Was für Sorten willst Du denn anbauen?
Gruß Kai
 
Also, wie es aussieht hab ich jetzt schonmal 2 sichere "Samenspender", die extra für mich Sorten mit recht kurzer Reifedauer ausgesucht haben. *freu*

Ich werde wohl sicher SHP, Rawit, Roten Westländer und noch säen. Cayenne und 2 Sorten Paprika (California Dream, Aconcagua) wachsen schon (mässig). Bei allem anderen muss ich mal schauen was der Postbote in den nächsten Tagen bringt. :) Ansonsten gibt es auch noch Sorten ohne exakte Sortenbezeichnung - mitgebracht aus dem Urlaub etc. Aber da der Platz vorhanden ist wollte ich auch von den anderen etwas aussäen - und dann einfach mal schauen was wie weit reift. Die schönsten Pflanzen kann ich dann einfach überwintern oder vielleicht sogar zu Bonsais schnippeln.
 
Is ja schonmal reichlich Auswahl. Mußt halt nur aufpassen, wenn Du Samen für die nächste Saison selber ziehen willst, daß Du die Pflanzen nicht zusammen stehen hast, oder einzelne Blüten eintütest und selbst bestäubst.
 
Joar - das weiss ich schon von Tomaten. Gibt ja verschiedenste Möglichkeiten von Window Color, über Damenstrümpfe hin zu Teefiltern. Ich werde alles insoweit wie es sich anbietet mal versuchen, den sortenreines Saatgut ist ja auch schön zum weitergeben.

Nur lese ich hin und wieder das das "verhütete" Saatgut schlechter keimen soll, stimmt das?

Und noch mein persönlicher Lieblingskommentar zum Thema, so ganz aus dem Kontext gerissen dann - "Ich verhüte immer mit Damenstrümpfen. Ist das nicht einfacher, als mit Teebeuteln?" gefunden in einem anderen Pflanzenforum. :D
 
Das Problem umgehe ich einfach indem ich die Pflanzen zur Saatgutgewinnung immer in die Fenstebank stelle. Kleine Töpfe = kleinere Pflanzen. Muß man halt selbst bestäuben hat aber
sichere Sorten.
 
Na, da scheinst Du ja schon ein alter Hase bei der Gärtnerei zu sein - da wird das mit den Chillis dann sicher auch nur so flutschen.... :)

Willkommen im Forum und eine erfolgreiche Saison wünsche ich Dir... :)
 
Zurück
Oben Unten