Liebe Gärtner - dann stelle ich mich mal kurz vor.
Ich bin 25 und wohne im östlichen Berliner Umland.
Bis jetzt habe ich noch sehr wenig Erfahrung in der Chilipflanzung, aber gärtnere dafür schon seit einigen Jahren veschiedenstes Gemüse wie Kürbisse, Tomaten, Bohnen, Gurken, Wurzelgemüse und verschiedenste Kräuter. Dabei dünge ich lieber mit Hornspänen und Brennnesseljauche, als mit Mineraldünger aus der Tüte. Auch versuche ich mithilfe kulinarisch eher unpassender "Pflanzkombinationen" wie gestecktem Knoblauch in meinem Erdbeerbeet Ungeziefer und Krankheiten klein zu halten. Quasi etwas nachhaltig, eine ganze Kompostabteilung für feinen frischen Humus gibt's hier auch.
Vorziehen kann ich hell und schön warm (Fussbodenheizung) im Wintergarten, draussen können die Chili dann auf der Terrasse in Kübeln stehen - die wird durch die Wintergartenglaswand und das dunkle Terassenholz auch richtig schön aufgeheizt. Ich denke, das sollten beste Anbaubedingungen sein. Achja, Pflanz-Beleuchtung (aber klein, nur 2x 18W) habe ich mir auch schon besorgt, es scheint ja doch noch nicht jeden Tag die Sonne, für die trüben Tage.
In diesem Sinne, guter Wuchs Euren Pflänzchen!
Ich bin 25 und wohne im östlichen Berliner Umland.
Bis jetzt habe ich noch sehr wenig Erfahrung in der Chilipflanzung, aber gärtnere dafür schon seit einigen Jahren veschiedenstes Gemüse wie Kürbisse, Tomaten, Bohnen, Gurken, Wurzelgemüse und verschiedenste Kräuter. Dabei dünge ich lieber mit Hornspänen und Brennnesseljauche, als mit Mineraldünger aus der Tüte. Auch versuche ich mithilfe kulinarisch eher unpassender "Pflanzkombinationen" wie gestecktem Knoblauch in meinem Erdbeerbeet Ungeziefer und Krankheiten klein zu halten. Quasi etwas nachhaltig, eine ganze Kompostabteilung für feinen frischen Humus gibt's hier auch.
Vorziehen kann ich hell und schön warm (Fussbodenheizung) im Wintergarten, draussen können die Chili dann auf der Terrasse in Kübeln stehen - die wird durch die Wintergartenglaswand und das dunkle Terassenholz auch richtig schön aufgeheizt. Ich denke, das sollten beste Anbaubedingungen sein. Achja, Pflanz-Beleuchtung (aber klein, nur 2x 18W) habe ich mir auch schon besorgt, es scheint ja doch noch nicht jeden Tag die Sonne, für die trüben Tage.
In diesem Sinne, guter Wuchs Euren Pflänzchen!