verschiedene Pflanzen verschiedene wewechen

Thyrannus

Chiligrünschnabel
Beiträge
66
hi liebe chilliheads,

in meinem kleinen Gewächshaus wachsen ein paar Chillies anscheinend nicht wie sie sollen.
Zu mindestens nicht so wie ich will :)

Das ist mein erster Chilli Versuch und deswegen bin ich ein bisschen unsicher.

zu den Daten:
Ich habe ein kleine Gewächshaus im hinteren Eck von meinem Zimmer.

ich habe 2 x 60W, 6500K=865 Energiesparlampen
und weil die Sonne 5700K hat, habe ich noch eine 11W 2700K=827 und eine 11W 4000K=840 Energiesparlampe dazu gehängt.


Ich habe eine Plargon light mix + Perlit Erde und ein bisschen Tomaten Langzeitdünger drinnen

die Tagestemperatur beträgt 26-28°C
die Nachttemperatur beträgt ca. 23-24°C

die relative Luftfeuchtigkeit beträgt meistens zwischen 75% und 100%

Tabasco, die Blätter wellen sich und sie sehen im gegensatz zu meinen restlichen chillis ziehmlich komisch aus
http://s7.directupload.net/images/120213/twmznpb4.jpg

1x gelbe Habanero
und die anderen Habaneros wellen sich auch ein bischen
http://s7.directupload.net/images/120213/5lck4f6x.jpg

wäre interessant zu wissen was die Pflanzen haben
wobei alle Pflanzen im die selbe Erde Licht usw haben und nur Habanero und Tabasco von 8 Sorten Probleme machen

lg
 
ich tippe mal, das es ne leichte Überdüngung ist.
Beim ersten pikieren würde ich noch nicht mit nem Langzeitdünger arbeiten. Wenn überhaupt würde ich diesen erst bei den Endtöpfen einsetzen wenn deine Pflänzchen schon bisschen robuster sind.
In dieser Phase fährst mit nem Flüssigdünger auf jeden Fall besser, und diesen bitte auch erst so ca. 4-6 Wochen nach dem pikieren "vorsichtig!" einsetzen. Ist viel einfacher zu dosieren!
An deiner Stelle würde ich mir evtl. Gedanken machen nochmals alle Pflanzen umzutopfen um der Düngersuppe zu entkommen...
 
hmm, allerdings sind die Tabascos im oberen Bild noch nicht alle umgetopft,
2 sind in 10x10 Töpfen umgetopft und 3 sind noch in Anzucht Quelltöpfchen die auf die 10x10 Töpfen drauch stehen aus Platzmangel.
und in den Quelltöpfchen ist kein Langzeitdünger
 
Hallo, warum hast Du denn eigentlich eine Luftfeuchte von, zumindest Zeitweise, 100% ? Das ist ja schon extrem hoch.
 
Das die Blätter der Tabasco sich etwas nach innen biegen ist normal und Sortenbedingt.
Sieht zwar schon extrem bei dir aus, aber ich denke das liegt noch am jungen Alter und an zu viel Wärme.
Das ist schon jede Menge Licht die du da punktuell per ESL abstrahlst, wie groß ist denn die Box?

Bei der gelben Habanero, würde ich auf zu nass tippen und sie mal ausbuddeln, ich befürchte da haben die Wurzeln schon einen weg.;)

Gruß Christian
 
Echeveria schrieb:
Hallo, warum hast Du denn eigentlich eine Luftfeuchte von, zumindest Zeitweise, 100% ? Das ist ja schon extrem hoch.

Ja find ich auch, 80-100% ist zu hart, da trocknet die erde nicht mehr ab, deswegen sind auch die kleinen Pflanzen gelb. Warum hast du die überhaupt noch in einem GWH mit Deckel? Die Pflanze bräuchten jetzt auch mal ein gefäss mit Blumenerde, dann erledigen sich einige Probleme von selbst :)
 
Die Box ist 70cm x 40cm
wie gesagt das ist mein erster Versuch. Ich weis also noch nicht wann ich die Pflanzen in ein größeres Gefäß umtopfen soll usw.

soll ich das jetzt schon machen? bzw wie groß sollen die Pflanzen fürs Umtopfen für das entgültige gefäß sein?

Und gut, ich werde mal das Gewächshaus bischen offen lassen
 
wurzeln sind pflanzenorgane die aus der erde wasser und nährstoffe saugen. blätter machen aus licht und sauerstoff zucker. mal so grob. ergo benötigen wurzeln kein licht. hast du an der seite veon deinem wurzelballen zuviele wurzeln, mehr erde geben = umtopfen. es ist eigentlich ganz eifach...
 
ok, also danke für die Tipps,
Luftfeuchtigkeit beträgt jetzt ca 60%

mit einem Wort meinst du mann sollte umtopfen wenn die Wurzeln an den Blumentopfrand stoßen.
Interessant wäre dazu eine Daumenregel, also eine Pflanzenhöhe von so und soviel entspricht einem Wurzelballen von so und soviel. damit man nicht ausgraben und nachschauen muss...

ohh, und nichts für ungut, aber Blätter machen aus Licht und Kohlendioxid Zucker und Sauerstoff :)
 
als grobe Daumenformel kannst dir merken, dass man das erste mal pikiert wenn das zweite echte Blattpaar da ist.
 
Zurück
Oben Unten