vertrocknet wirkende neue blätter..

Thaniel Fox

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Hallo,
Meine tepin ist ca 50cm groß und hat bisher ganz normale Blätter aber jetzt werden die Blätter die sieneu bekommt so komisch. Sie wirken vertrocknet ssehen an stellen braun gelblich aus bei Berührung fallen sie auch ab .. Die alten Blätter sehen aber normal aus ! Hier mal ein Handy Bildchen

Hoffe ihr könnt helfen..
Grüße!
 
Hi Thaniel Fox

sorry für OT, aber kannst Du das Foto nicht einfach auf einen Bildhoster hochladen ?
(Da ist es zig von, zB. http://www.picbutler.de/index.html )
Dann brauch man nicht irgendwelche dubiosen AG akzeptieren, dann das Bild runterladen und erst dann anschauen.
Ist für die, die Dir helfen wollen einfacher und Du bekommst bestimmt mehr Antworten.

Schau Dir das mal an : Bilder Hochladen
 
Danke ich weiß wie man Bilder hochläd. Die AGB s sind eigentlich gar nicht komisch ?.. Da man das hot pain forum nicht über tapatalk erreichen kann ist es relativ nervig hier Bilder hoch zu laden .. Deswegen habe ich es einfach in meine cloud geladen
Ich kann aber gerne morgen das ganze nochmal über einen bildhoster hochladen
 
Hast du die Pflanze mal auf Schädlinge kontrolliert? Auch mal mit einer Lupe?
 
Ich kann auf dem Bild nix vertrocknetes erkennen.
Der jüngste Trieb ist etwas bräunlich gefärbt, sieht aber auf dem Foto nicht trocken aus. Die etwas größeren Blätter daneben sind wellig und biegen die Ränder nach oben.

Wie und womit düngst Du, wie oft, welche Dosierung? Wie groß ist der Topf?

Grundsätzlich würde ich dafür sorgen, dass die Pflanzen nicht die Scheibe berühren, z. B. durch anstäben. Es wird gerne unterschätzt wie heiß es im Sommer direkt hinter der Scheibe ist.

Außerdem würde ich mal genau nachsehen, ob da in den jungen Triebspitzen versteckt nicht winzige Blattläuse hausen. Die verursachen gerne wellige Blätter.

Außerdem sieht es so aus, als wären auf den jüngeren Blättern zur Scheibe hin kleine dunkle Pünktchen. Wenn das nicht eine Täuschung bei der Bildvergrößerung ist, dann könnten das Kotspuren sein, die für Thripse (eventuell auch nur ein oder zwei Tierchen) sprechen würden. Da Thripse zu Beginn nur einzeln auftauchen und sehr gut getarnt sind, werden sie gerne übersehen. Kontrollier die Pflanze mal gründlich, auch die Blattachseln und die Blattunterseiten.

Infos zur Düngung wären trotzdem hilfreich, denn auch Düngeprobleme können ähnliche Schadbilder verursachen.
 
Hallo, danke für die Antwort ! Also Tiere sind definitiv keine in den blättern ! Habe mit meiner 13x Lupe nichts entdeckt.. Habe in der Erde ein paar trauerfliegen .. Sindaber größtenteils alle weg..
Zur dDüngung ich benutze alle 7 Tage einen bio Düngermit n3 p1 k5 .. Halte mich an die aAngaben auf der Flasche wird also daran nicht liegen.. :/
 
Zurück
Oben Unten