Vertrocknete Blattspitzen

blotto

Chiligrünschnabel
Beiträge
24
Guten Abend,
ich habe ein Problem, ich habe gestern mein Cutting Board in einen Schrank gestellt, denn das Licht ist mir zu hell... Der Schrank bot sich nunmal grade an, meine Freundin wollte ihn eh wegwerfen. Nun hab ich alles fertig...! Der Schrank ist super, das Licht ist im inneren gefangen und bei den Pflanzen kommt auch im Großen und Ganzen mehr Licht an. Nur jetzt ist mir aufgefallen das die Blattspitzen braun werden, woran kann das nur liegen?
Hier ein paar Bilder:

dscn0389n.jpg

dscn0388uz.jpg

dscn0387j.jpg


Es ist zwar noch nicht viel zu sehen, aber wenn man bedenkt das der Schrank heute nur 3 Stunden komplett geschlossen war, ist das schon ne Menge. Im Schrank sind ca 30°C und eine sehr sehr geringe Luftfeuchtigkeit. Ob es wirklich 20% sind, wie auch meinem Hygrometer angezeigt, wage ich zu bezweifeln. HELFT MIR
blotto
 
Hi!

Du gibst dir die Antwort ja schon so gut wie selber. 30 Grad und zu geringe luftfeuchtigkeit. Die Blattspitzen trocknen aus. Senk die temperatur auf ca. 23 Grad durch öffnen der Tür und schau das du die Luftfeuchtigkeit etwas erhöhen kannst. Stell etwas Wasser dazu

LG Heiko
 
Wie sieht es denn mit Lüftern aus? Prinzipiell wollte ich die Klappe nicht dauerhaft offen lassen? Es sind auch nur 2 von 4 Lampen an. Also kann es durchaus noch ein wenig schlimmer werden. Irgendjemand wird doch schonmal ein ähnlichen Problem gehabt haben und hat evtl sogar einen Lösungsvorschlag für mich....
 
blotto schrieb:
Wie sieht es denn mit Lüftern aus? Prinzipiell wollte ich die Klappe nicht dauerhaft offen lassen? Es sind auch nur 2 von 4 Lampen an. Also kann es durchaus noch ein wenig schlimmer werden. Irgendjemand wird doch schonmal ein ähnlichen Problem gehabt haben und hat evtl sogar einen Lösungsvorschlag für mich....

Lüfter können auch zu trocknen Blättern führen, wen sie die warme luft dauerhaft auf die Blätter blasen. Lösungsvorschlag hab ich dir gegeben :)
 
Wenn du einfach nur die Luftfeuchte in den Schrank erhöhen möchtest, kannst du dir auch einen einfachen Luftbefeuchter bauen, sogar mit Lüfter! :D Im Prinzip funktioniert es so, dass man den trockneren Luftstrom über eine Wasseroberfläche streichen lässt und die Luft dadurch im Endeffekt feuchter wird. Das ist gleich mal viel viel effekitver als die Schale mit Wasser. Sowas kann man sich ganz einfach selber bauen, aus einem PC Lüfter und einem kleinen Gehäuse (wo dann das Wasser eingefüllt wird). Der Lüfter kommt an das eine Ende und an das andere Ende kommt eine (oder mehrere) Öffnung(en) aus der dann die befeuchtete Luft heraus kommt. Allerdings sollte man das nicht den ganzen Tag laufen lassen, sonst läuft man gefahr aus dem Schrank eine Tropfsteinhöhle zu machen! :D
 
Zurück
Oben Unten