Verzweigungen bei Jungpflanzen: gut oder schlecht?

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Bei sehr vielen Jungpflanzen (4-6 echte Blattpaare) entwickeln sich in vielen Blattästen Verzweigungen. Sowohl bei Baccatum, Chinense und Annuum.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich darüber freuen soll oder nicht.

Im Vergleich zum Vorjahr, wo dieses Phänomen noch nicht aufgetreten ist, habe ich nur die Beleuchtung verändert. Jetzt 2 x 36W Leuchtstoffröhre 864 für 40 cm anstatt einer und zusätzlich einen selbstgebauten Reflektor mit anfangs Diamond Folie, seit 2 Woche noble Orca Grow Film Folie. Abstand zu den Röhren: eine Handbreit.

Ansonsten geht es den Pflanzen sehr gut.

Beispiel: Explosive Ember im 7 cm Topf. Die meisten anderen füllen schon gut 10 cm Töpfe.

Verzweigungen-IMG_0476-klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Verzweigungen sind doch gut und die Pflanze macht nur das was sie kann.

Wobei es natürlich auch Pflanzen die höher wachsen und welche die Breiter wachsen.
 
Mehr Verzweigungen sind prima. Je verzweigter eine Chilipflanze wächst, desto mehr Chancen gibt es auf Blüten und Früchte.
 
Anscheinend habe ich durch Zufall das erreicht, was vor allem letztes Jahr viele Sadisten durch Köpfen ihrer Chilipflanzen erreichen wollten.

Da von 20 Sorten 17 dieses Verzweigen zeigen, gehe ich nicht von einem Zufall aus.

Wer es mir nachmachen möchte:

Was habe ich dieses Mal anders gemacht. Der Wechsel von einer zu zwei Neonröhren wird ja nicht der Grund gewesen sein.

1. Der Reflektor. Am Anfang 23 cm breit (oben) dann 40 cm breit (unten) Länge 1,25 m,
Beleuchtung-2--IMG_0488.jpg

Beleuchtung-3--IMG_0489.jpg

Beleuchtung-4--IMG_0490.jpg


Erst Kasten bauen incl. schräge Seitenwände innen. Dann mit stark klebendem doppelseitigem Klebeband die Folie aufkleben. Befestigung an der Seite mit Stockschrauben. Erst dann die Leuchtstoffröhren anschrauben. Den Kasten in der Mitte habe ich entfernt und die Kabel gelötet. Daher hatte ich die Möglichkeit nach dem EVG die Halterung seitlich einzuschneiden und die beiden Seiten über den Kabeln zusammenzuklappen. Dadurch konnte ich auch das fünftel Licht verwenden, das normalerweise durch die Halterung verloren geht.
Anfangs habe ich Diamond-Folie verwendet.
https://ssl.bloomtech.de/mehr/folien/128/diamond-folie-1-25m
Später bin ich auf Ocra-Folie gewechselt.
https://ssl.bloomtech.de/mehr/folien/573/orca-grow-film-1-37m
https://ssl.bloomtech.de/media/image/thumbnail/2405-orca-grow-film-137m_2_720x600.jpg

Die Rückseite und beide Seiten habe ich mit Reflektionsfolie ausgekleidet.

In den ersten Wochen standen die Schnapsgläser zusätzlich auf Reflektionsfolie.
Beleuchtung-1--IMG_0495.jpg


Ich vermute, dass das viele zusätzliche Licht plus die starken Reflektionen von Unten und den Seiten dazu geführt haben, dass die Pflanzen so stark und früh mit der Verzweigung beginnen.

Wenn jemand lust hat meine Ergebnisse zu verifizieren, dann währe ich für einen kurzen Erfahrungsbericht dankbar. Vielleicht ersparen 1 bis 2 Meter Reflektionsfolie vielen armen Chilis das Köpfen. :heart:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch Verzweigungen ohne Ende, teilweise sogar deutlich mehr Abzweige als Blattpaare. Annuums, Alter der Pflanzen: 1 Monat nach Aussaat (10.1.).

Meine stehen unter zwei parallelen 865er LSR. Ohne echte Reflektoren, ich hab die LSR unten an ein Brett geschraubt und das Brett weiss angemalt mit Wandfarbe. Davor steht noch ein weiss angemaltes Brett quer. Ziemlich hell das ganze...
 
Noch jemand der bestätigen kann, dass es bei zusätzlicher seitlicher Reflektion es zu vielen Verzweigungen kommt?

Hat jemand viele Verzweigungen beim Einsatz von 2 LSR ohne seitliche Reflektion?
 
hannsemann schrieb:
Jupp... Hab ich... Allerdings mit ESL 865
Ohne Folie.
Bitte etwas genauer!

Wie viele Lampen oben? Mit seitlichen Reflektionen?
Zeigen fast alle Pflanzen diese Verzweigungen oder nur diese?
ESL 865 haben bisher alle benutzt.
 
Bei mir verzweigen manche Pflanzen schon nach dem dritten Blattpaar.
Ich hab nur ne offene 865er ohne Reflektor. Aber schau einfach in meinen 2014-Thread. Da siehste alles. Denke nicht, dass es was mit seitlicher Beleuchtung zu tun hat. Aber das wissen die Profis besser.
 
6 ESL auf 1m². Die Verzweigungen haben ziemlich alle meine Rocotos und auch diverse Chinensen.
Ohne seitliches gebastel.
 
Zurück
Oben Unten