Violette Blüte, violette Frucht - was ist das?

Mathilda

Dauerscharfesser
Beiträge
1.013
Hallöchen,

Letztes Jahr mutmaßte man schon hier was das für eine Sorte sein könnte. Jalapeno purple war da der Tenor, wobei es aber nicht passte, dass die Frucht steht. Eine Mutation war die zweite Variante. Jetzt habe ich Fotos von der Blüte, von den Blättern und mehr Früchte. Also wollte ich noch mal nachfragen, ob jemand jetzt mehr erkennen kann.

Meine Suche mit den Parametern violette Blüte und stehend war bislang erfolglos.

Im letzten Jahr konnte ich erkennen: Die reifen tatsächlich braun ab :) Ansonsten ist die Blüte violett und hängend. Die Früchte sind knubbelig geformt und stehen nach oben. Die Farbe ist tiefviolett, fast schwarz und reift nach rotbraun ab ohne erkennbare Zwischenstufen. Die Blätter sind dunkelgrün mit violetter Schattierung. Das Stämmchen ist seit letztem Jahr verholzt und auch dunkel. Blätter bilden sich eher im oberen Bereich der Pflanze.

Und hier sind die Fotos:

8R-ydCyh67vUUy-_G8GFPAphwTbcZCpJ2_tUuSxrqf0=w384-h512-no
ub8K5RrRkZ8OU-cw6dV4JJzapFXc2cXhGgDrQisaruU=w367-h227-no
Frucht.JPG
y-IOIYmzlYJEOqofMg59NuYq4_5R_SjllJje4EaHkzE=w368-h631-no
 
Meine nicht sortenreine "Bolivian Rainbow" letztes Jahr sah ähnlich aus, "Royal Black" könnte es auch sein. Jedenfalls sieht es nach einer Kreuzung aus.
Die Blätter sind stark panaschiert, was nach einer Kreuzung aus einer Pflanze mit grünen und einer mit dunklen Blättern entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Royal Black. Das, was mir Google dazu ausspuckt, sieht sehr ähnlich aus wie das, was auf meiner Fensterbank steht. Da könntest du den richtigen Riecher gehabt haben :) Danke!!
 
Die Black Pearl scheint ihre Früchte in Büschchen auszubilden. Das suggerieren zumindest die Bilder, die sich finden ließen. Das ist bei meiner nicht so. Peruvian Purple wiederum würde von der Optik der Früchte sehr gut passen, aber die Blätter sind nicht grün sondern bei meiner violett-dunkelgrün. Also fällt das beides wohl raus, vermute ich.
 
Zurück
Oben Unten