Huhu liebe Chili-Gemeinde,
vllt. eine kurze Vorgeschichte zu meiner Jalapenos-Pflanze:
Ich habe sie im Topf großgezogen und zeitweise leider total übergossen, konnte die aber retten. seitdem wächst sie leider nicht mehr richtig, hat aber jetzt endlich wieder viele Triebe angesetzt.
sie ist nicht besonders groß, ca 30 cm hoch.
![](http://i.imgur.com/P0NumgUm.jpg)
das ist noch ein Bild, als keine der 5 Beeren reif war. Inzwischen hatte sie auch einen Spinnmilben-Befall, den ich aber leicht "abwaschen" konnte. wirklich nur mit Wasser, die kamen nie wieder.
Ich habe seit dem überwässern die Pflanze immer mal wieder in trockener erde stehen lassen und reichlich Licht hat sie auch bekommen.
ich hab jetzt schon drei der 5 Beeren richtig komplett rot gepflückt, aber keine war auch nur annähernd scharf. eher wie normaler Paprika. diese Symptome konnte ich hier schon bei mehrere nachlesen, aber leider konnte ich nirgendwo lesen, wie man dem zuvorkommt oder das beseitigt.
Ich habe die Pflanze ja auch extra "gestresst", aber das hat ja rein gar nichts geholfen.
Was sollte ich in Zukunft denn beachten, wenn ich die Pflanze weiterhin pflegen möchte? so wie es jetzt aussieht wächst sie ja endlich wieder.
Kann es außerdem sein, dass man bei Jalapenos sehr schwer erkennt, ob es der Pflanze zu trocken ist? Während meine Cayenne sofort die Blätter hängen lässt, bleiben die bei der Jalapenos einfach so wie immer und fangen dann einfach an am Rand einzutrocknen. Seitdem das mal passiert ist schau ich wirklich immer, dass ich nach der Erde und nicht dem Aussehen der Pflanze gehe,
danke schonmal!
vllt. eine kurze Vorgeschichte zu meiner Jalapenos-Pflanze:
Ich habe sie im Topf großgezogen und zeitweise leider total übergossen, konnte die aber retten. seitdem wächst sie leider nicht mehr richtig, hat aber jetzt endlich wieder viele Triebe angesetzt.
sie ist nicht besonders groß, ca 30 cm hoch.
![](http://i.imgur.com/P0NumgUm.jpg)
das ist noch ein Bild, als keine der 5 Beeren reif war. Inzwischen hatte sie auch einen Spinnmilben-Befall, den ich aber leicht "abwaschen" konnte. wirklich nur mit Wasser, die kamen nie wieder.
Ich habe seit dem überwässern die Pflanze immer mal wieder in trockener erde stehen lassen und reichlich Licht hat sie auch bekommen.
ich hab jetzt schon drei der 5 Beeren richtig komplett rot gepflückt, aber keine war auch nur annähernd scharf. eher wie normaler Paprika. diese Symptome konnte ich hier schon bei mehrere nachlesen, aber leider konnte ich nirgendwo lesen, wie man dem zuvorkommt oder das beseitigt.
Ich habe die Pflanze ja auch extra "gestresst", aber das hat ja rein gar nichts geholfen.
Was sollte ich in Zukunft denn beachten, wenn ich die Pflanze weiterhin pflegen möchte? so wie es jetzt aussieht wächst sie ja endlich wieder.
Kann es außerdem sein, dass man bei Jalapenos sehr schwer erkennt, ob es der Pflanze zu trocken ist? Während meine Cayenne sofort die Blätter hängen lässt, bleiben die bei der Jalapenos einfach so wie immer und fangen dann einfach an am Rand einzutrocknen. Seitdem das mal passiert ist schau ich wirklich immer, dass ich nach der Erde und nicht dem Aussehen der Pflanze gehe,
danke schonmal!