Voraussetzungen für hohen buschigen Wuchs?

gh0st

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Ich hab jetzt schon ein paar Jahre Chilis angebaut ( Habanero, Jalapeno, ..... ). Bisher hab ich aber immer das Problem, das meine Chilis eher klein bleiben und auch nicht "buschiger" werden.

Egal ob ich sie am Fenster ( schön sonnig ) oder im Garten ( ok da ist der Grund etwas steinig da an der Hauswand ) hab, ob der Topf größer ist das sie sich ausbreiten können ( die Wurzeln ) oder kleiner ( damit sie nach oben wachsen sollten ), sie blieben bisher eher klein.

Jetzt wollte ich euch fragen was die Voraussetzungen für einen schönen buschigen/hohen Chili sind?!

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Genug Licht, genug Dünger, in der ersten Zeit nicht zu warm aber auch nicht zu kühl.
 
Hoch und buschig ist gar nicht so einfach. Dazu brauchst Du optimale Bedingungen. Meist erreicht man entweder das Eine oder das Andere.
Drinnen werden die in der Regel nicht so buschig, draussen nicht so hoch.
Mit Kunstlicht kann man dafür sorgen, daß sie auch drinnen buschiger wachsen und mit etwas Schutz vor Regen und Wind kann man ihnen draussen die Chance geben, grösser zu werden.
Drinnen wie draussen muss aber auch der Rest stimmen, Temperatur, Feuchtigkeit, Nährstoffversorgung. Im Beet ist wetterbedingt die Konstanz dieser Bedingungen kaum zu gewährleisten, im Haus kostet es mehr Strom, Dünger, Insektizid und Zeit. :P

Ps.
Willkommen im Forum! ;)
 
Meiner Meinung nach ein kräftiges Grundgerüst bei der Anzucht und dann wenn sie rauskommen nochmal eine höhere Stickstoffbetonte Düngelösung über eine gewisse Zeit.

Nährstoffe spielen da wohl die größte Rolle und Chilis sind, wenn sie draußen stehen, wahre Nährstoffvernichter. Also immer gut versorgen mit Nährstoffen.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten