Vorhaben für 2016

CHiP

Dwarslöper
Beiträge
403
Nachdem ich ja nur durch einen verrückten Einfall zur Chilizucht gekommen bin, ich berichtete in meinem Vorstellungs-Posting darüber, stelle ich nun im 2. Jahr fest, dass mir das ganze zuviel Aufwand ist. Nicht generell, sondern wenn man 50 verschieden Sorten mit je einer Pflanze auf 14qm Balkon stehen hat. Besonders jetzt, wo es an die Verarbeitung der Früchte geht. Einige Chilis sind so groß, das es schade wäre, wenn man sie nicht füllte. Wieder andere sind predestiniert, eingelegt zu werden und und und. Ich habe im Grunde weder für massenhaft gefüllt noch eingelegt Verwendung. Deshalb für 2016:

2 Sorten mit unterschiedlicher Schärfe zum Trocknen und Pulver mahlen.
2 Sorten Jalapenos, die man in Ringe geschnitten einfrieren kann. Als Pizzabelag o.ä.
2 Sorten mit kaum Schärfe, süßlich, zum Essen von der Pflanze in den Mund (z.B. Lombardo)

Zwei Pflanzen je Sorte, so das ich auf max. 12 Pflanzen komme.

Bitte ein paar Empfehlungen.
Wer kann etwas zur Florida Wild Bird sagen und hat ggf. ein paar Samen?
 
Hallo Claus,

das wird schwierig mit den Empfehlungen...

Als Pulver Chili solltest du wohl auf jeden Fall die Gorria in Erwägung ziehen. Als scharfes Pulver gefiel mir beispielsweise das der Black Naga.
Jalapenos gefallen mir persönlich nicht, daher mein Vorschlag eine Jalapeno und dazu eine SHP
Zum direkt Naschen würde ich auf jeden Fall für den anderen Geschmack eine Baccatum wie z.B. die White Fantasy mit hinzu nehmen und eine entsprechende Annuum.

Die Wild Bird kenne ich nicht.
 
Die Wild Bird kenne ich nicht.

Ist eine Wild-Sorte. Sie soll angeblich einen rauchigen Geschmack haben. Klingt zumindest interessant.



Nachtrag zu meinem vorherigen Posting: Man sollte doch erst nachdenken und dann erst schreiben. Eine Empfehlung brauch ich eigentlich nicht. Bei meinen derzeit 50 Sorten ist alles dabei, was ich haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten