Vozzybär
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 45
Hallo erstmal,
dieses Jahr habe Ich mich ziemlich spät entschieden, wieder Chilis auszusäen.
Ursprünglich wollte ich im Februar mit der aussaht beginnen, durch ein paar Komplikationen und einen schönen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff, ist es nun Ende März so weit gewesen. .
Das letzte mal als Ich Chilis pflanzte ist schon ein paar Jährchen her, damals hatten wir eine schöne Menge an gesunden Pflanzen aufgezogen, leider machte uns das Wetter ein strich durch die Rechnung und hat im wahrsten sinne des Wortes, unsere armen Pflänzchen im Garten ertrinken lassen. Es ist leider ziemlich demotivierend, wenn die ganze Arbeit auf einem Schlag zunichte gemacht wird.
Nicht so trotz wollte Ich es nun wieder versuchen, in einen kleineren Rahmen, mit einer Handverlesenen Auswahl an Pflanzen.
Mir ist bewusst das wir ziemlich spät agiert haben und mit Glück eventuell eine erfolgreiche Ernte haben können.
Folgende Sorten habe Ich ausgewählt:
Chilis:
Bahamian Goat Pepper
Red Savina
Brazilian Pumpkin
Tomaten:
100s and 1000s
Artisian Blush Tiger
Der Momentane Stand sieht nach dem gestrigen umtopfen wie folgt aus:
Ich habe keine besondere Kennzeichnung der verschiedenen Sorten durchgeführt, weil dies einfach mal wieder just for fun ist und hoffentlich ein kleiner Ertrag herausspringt.
Leider haben sich die Chilis von der Aussaat (23.03.2019) bis heute, nicht so entwickelt, wie Ich es mir vorgestellt habe. Die Tomaten entwickeln sich aber ziemlich prächtig und wachsen zügig.
Diesbezüglich habe Ich noch einen vergleich von dem Wachstum der Tomaten in einem Wöchentlichen Abstand.
Damit die Chilis sich besser entwickeln fange ich nun ganz sanft mit dem Düngen an (Hakaphos soft).
Wie oben schon kurz erwähnt war die Aussaat am 23.03.2019, in der Anzuchterde sollte somit nur noch ein kleiner Restbestand vom ursprünglichen Dünger übrig geblieben sein.
Ich werde versuchen eine Wöchentliche Beschreibung meiner Pflanzen euch mitzuteilen, falls Ihr Anregungen habt oder Vorschläge, teilt sie mir gerne mit.
Dadurch dass Ich eine längere Zeit pausiert habe, muss Ich erst einmal wieder Erfahrung sammeln.
Grüße
Stefan
dieses Jahr habe Ich mich ziemlich spät entschieden, wieder Chilis auszusäen.
Ursprünglich wollte ich im Februar mit der aussaht beginnen, durch ein paar Komplikationen und einen schönen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff, ist es nun Ende März so weit gewesen. .
Das letzte mal als Ich Chilis pflanzte ist schon ein paar Jährchen her, damals hatten wir eine schöne Menge an gesunden Pflanzen aufgezogen, leider machte uns das Wetter ein strich durch die Rechnung und hat im wahrsten sinne des Wortes, unsere armen Pflänzchen im Garten ertrinken lassen. Es ist leider ziemlich demotivierend, wenn die ganze Arbeit auf einem Schlag zunichte gemacht wird.
Nicht so trotz wollte Ich es nun wieder versuchen, in einen kleineren Rahmen, mit einer Handverlesenen Auswahl an Pflanzen.
Mir ist bewusst das wir ziemlich spät agiert haben und mit Glück eventuell eine erfolgreiche Ernte haben können.
Folgende Sorten habe Ich ausgewählt:
Chilis:
Bahamian Goat Pepper
Red Savina
Brazilian Pumpkin
Tomaten:
100s and 1000s
Artisian Blush Tiger
Der Momentane Stand sieht nach dem gestrigen umtopfen wie folgt aus:
Ich habe keine besondere Kennzeichnung der verschiedenen Sorten durchgeführt, weil dies einfach mal wieder just for fun ist und hoffentlich ein kleiner Ertrag herausspringt.
Leider haben sich die Chilis von der Aussaat (23.03.2019) bis heute, nicht so entwickelt, wie Ich es mir vorgestellt habe. Die Tomaten entwickeln sich aber ziemlich prächtig und wachsen zügig.
Diesbezüglich habe Ich noch einen vergleich von dem Wachstum der Tomaten in einem Wöchentlichen Abstand.
Damit die Chilis sich besser entwickeln fange ich nun ganz sanft mit dem Düngen an (Hakaphos soft).
Wie oben schon kurz erwähnt war die Aussaat am 23.03.2019, in der Anzuchterde sollte somit nur noch ein kleiner Restbestand vom ursprünglichen Dünger übrig geblieben sein.
Ich werde versuchen eine Wöchentliche Beschreibung meiner Pflanzen euch mitzuteilen, falls Ihr Anregungen habt oder Vorschläge, teilt sie mir gerne mit.
Dadurch dass Ich eine längere Zeit pausiert habe, muss Ich erst einmal wieder Erfahrung sammeln.
Grüße
Stefan