Wachstum + Blüten + Milben...

ralph12345

Habanerolecker
Beiträge
441
Nach einer heftigen Spinnmilbenattacke haben meine Annuums das Wachstum eingestellt und blühen nicht mehr. Nunmehr drei oder vier Wochen später blüht eine einzige der Pflanzen wieder reichlich, alle anderen gar nicht. Neue Blattansätze sind spärlich, obwohl man ja meinen müsste, die geschädigten Pflanzen müssten alles tun, damit sie neue Blätter produzieren.

Das Verhalten ist bei allen Pflanzen ähnlich, egal ob massig geschädigt oder nur ein bisschen.

Topfgrösse passt, noch nicht sehr durchwurzelt, einige stehen in den 10L Endtöpfen. Dünger bekommen sie moderat, Feuchtigkeit passt.

Ist das Verhalten nach Schädlingsbefall normal oder machen die Chilis nach der ersten Blütenwelle eh erstmal länger Pause?

Ist es den Chilis draussen eventuell zu kalt zum wachsen? Nach dem Milbenbefall sind die erstmal drin geblieben, um den Raubmilben die Wärme zu geben, die die mögen. Feucht gehalten wurde das ganze, seit ca zwei Wochen stehen die jetzt draussen.
 
Musste leider auch bemerken, das die Pflanzen auf dem Balkon momentan schier gar nicht weiterwachsen, wirklich nur ganz minimal dort sinds aber auch oft noch unter 10 Grad.
Mit Spinnmilben habe ich auch zu kämpfen, die sollte man schnellstmöglich los werden, die haben schon 3-4 Pflanzen von mir komplett zerstört.
 
wenn keine neuen Triebe kommen hat Du die Schädlinge noch. Ich hatte das auch an einigen , konnte aber mit blossem Auge nichts sehen. Kombi von Spruzit und Niemöl hat dann zu neuem Austrieb verholfen. Nehme an das es WHM oder ähnliches Triebspitzenmilbenzeugs waren.
 
Zurück
Oben Unten