Wärmeproblem

crackout

Chiligrünschnabel
Beiträge
31
Meine Pflanzen haben mittlerweile kein Problem mehr mit UV-Strahlung, mit Hitze allerdings schon.
Will heißen, wenn ich sie bei >20°C in die Sonne stelle, dann kriecht die Temperatur auf 30+°C und sie lassen ihre Blätter hängen.

Mit Sonnenschirm habe ich das Gefühl, dass so gut wie nichts mehr bei den Pflanzen ankommt.

Werden die irgendwann hitzeresistent(er)? :o

Sehr hitzeempfindlich bei mir: Spitzpaprika, dicht gefolgt von der Jolokia. Die Orange Lantern hält da wesentlich mehr aus.
 
Das regeld sich noch ein.

Wahrscheinlich sind die Wurzeln noch nicht so weit, dass sie dem Wasserbedarf der Blätter hinterherkommen.

Wie groß sind denn die Pflanzen und in welcher Topfgröße?

Gruß Christian
 
Klingt plausibel. Ich hab sie in verhältnismäßig große Töpfe gepackt, weil es mir zu blöd war, die Biester alle paar Tage umzutopfen. Die Spitzpaprikas wachsen wie Unkraut. Oo

Die Lantern hat noch ein kleineres Töpfchen. Dann gibt's für die großen jetzt halt erstmal Halbschatten und Abendsonne (Westbalkon ;)) bis sie den Topf richtig "im Griff" haben. *g*
 
Ich habe auch ein Problem mit einer einzigen Pflanze: Peperone Giallo

Alle ihre anderen 39 Pflanzenkollegen kommen locker mit bis zu 35 Grad zurecht, ohne das man ihnen etwas ansieht.
Die Peperone Giallo sieht nur bei ca. 5 - 15 Grad wirklich gut aus. Sobald es etwas drüber liegt, läßt sie alle Blätter hängen.
Alle Chilis wohnen seit ca. 2 Wochen im GWH, nur sie liebt halt kalte Temperaturen. :ohmy:
 
Zurück
Oben Unten