Wann beginnen?

becherl

Jalapenogenießer
Beiträge
209
Hi Ihr!

Hab jetzt nach längerem wieder mal das Forum durchstöbert, und gesehen das da manche schon beginnen mit der neuen Saat!?

Ist das nicht etwas zu früh? bzw wann ist denn ca die optimale zeit um Samen zu setzen?

Will dieses Jahr nicht wieder zu spät sein :blush:

Für ein paar tips wäre ich sehr dankbar.

lg

Patrick
 
Habe auch das Gefühl, dass von Jahr zu Jahr alle immer 1-2 Wochen früher anfangen :lol:

Kommt auf deine Platz- & Lichtverhältnisse an.

Ich persönlich werde nicht vor Weihnachten starten.
Annuum sogar erst Ende Januar, dass ist immer noch früh genug :)
 
Same here!
Chinensen und Pubescens gehen Mitte Dezember, vll auch erst gegen Weihnachten unter die Erde. Der Rest folgt dann Ende Januar und Mitte Februar :)
 
Mach dir keine Sorgen. Zu spät bist du auf keinen Fall dran.

Ist immer eine Platz- und Ausrüstungsfrage wann man starten kann. Zeitlich reicht es für die meisten Pflanzen im Januar anzufangen. Bei Rocotos (c. pubescens) eventuell schon im Dezember.
 
Ich persönlich fange Ende Januar bzw. Anfang Februar an. So habe ich es die letzten Jahre immer gemacht und hatte eine enorme Ernte. Früher anbauen macht auch nur Sinn wenn man Kunstlicht hat. Da ich jedoch nur mit Tageslicht anbaue, wäre eine früherer Anbau wahrscheinlich sogar kontraproduktiv, da die Pflanzen evtl. anfangen zu spargeln.
 
Alles eine frage ob man Kunstlich verwendet platz hat oder nicht
Auch die Fenstergröße und Lage ist abhängig vom aussaat Termin
Ohne Kunstlich und schlechter Fensterlage würde ich nicht vor mitte Februar anfangen
Wobei es bei Chinense schon recht spät ist
Ich habe seit November alles drinne, auch annuums
Und die rache dafür wird mich spätestens Febraur einholen
Wenn ich den Tread eröffne warum habe ich so früh angefangen
 
In der Neulingshilfe starten wir offiziell mit der Aussaat Ende Dezember. Bis auf die Projektpflanzen, die schon wachsen, warte ich mit den Chinensen bis dahin. Nur mit der Rocoto fange ich diese Woche an. Annuum kommen später dran.
 
Ja, das reicht auch noch.
Falls Probleme auftauchen kann es aber sein, das due letzten Früchte Indoor abreifen müssen.

Selbst im Februar sehe ich kein Problem.
 
Sehe ich auch so. Da musst Du dir aber darüber im klaren sein, je nach dem wie die Saison läuft, dass Du erst so ab September die ersten Beeren ernten kannst.
 
Habe letztes jahr eine habanero gelb im april ausgesäht die eigentlich auch nicht weniger getragen hat als eine cayenne vom Februar
selbst eine carolina reaper die am 3 mai ausgesäht wurde hat noch 15 früchte getragen

"Diesjahr" hab ich leider auch den fehler gemacht anfang november auszusähen
 
Die frühe Anzucht bringt eigentlich nicht viel, Anfang Januar reicht locker. Ich hab im April noch einige ausgesät und die haben auch alle noch super getragen.

Aber man kann halt nicht so lange warten, insbesondere wenn alle schon anfangen, aber dann muss das Licht und der Platz stimmen, sonst gibt es nur Probleme und man verliert schnell die Lust an den Chilis.
 
Ja, so ist das mit der Sucht.
Aber ich werde mich dies Jahr etwas therapieren, obwohl das Equipment vorhanden ist.

Ich hatte letztes Jahr bemerkt, das wenn man eher den Speed-Grow bevorzugt, das es dann doch Problematisch wird, wenn man ab Februar versuchen muss die Pflanzen einzubremsen und zu beschneiden.
Daher ist bei mir Januar geplant. Eventuelles Einweichen am Heiligaband, dann können die ersten zum Jahreswechsel keimen.
Vernünftig wäre für mich (mit Steinwolle) aber wohl Mitte Januar, eher Februar......aber wo bleibt dann der Spaß bei all der Vernunft.....:D

Ich kann nur allen Neueinsteigern raten, nicht zu früh zu beginnen. Es ist einfach eine Sucht wenn man sich in das Hobby verliebt hat, aber kein Muss.
Müsst euch da nicht verrückt machen......Verrückt werdet ihr von alleine......:P :devil:
 
Grad als Anfänger muss man von Anfang an lernen und nicht ab Januar :D
Ich persönlich will einfach mal wissen was passiert. Es kostet extra das Lichtzeugs anzuschaffen und zu betreiben, aber was solls :)
Für das Geld könnte ich 5 Jahre lang die Chilis auch kaufen...aber man verschwendet das Geld dann eh in irgendetwas anderes, evntl. teureres.
 
So darfst auch nicht rechnen...
Für mich ist Chili anbauen mehr ein Hobby und eine Freude was zu sehen wie es wächst! :)
Wenn ich rechen was ich bisher reingesteckt hab, kann ich warscheinlich einen Supermarkt kaufen! :)
 
Zurück
Oben Unten