Wann ist die Tomate reif?

Kali F. Storch

dem das Fensterbrett zu klein wurde
Beiträge
1.514
Hallo Allerseits-

meine Frage klingt bestimmt seltsam, aber ich möchte trotzdem auf Nummer Sicher gehen.
Habe Irgendwas Irgendwo gelesen, daß es auch bei Tomaten sogenannte Sollbruchstellen gibt, die bei Reife einfach nachgeben.
Selbige könnten aber auch weggezüchtet worden sein.
Bei meinen "Kleinen" (Red Robin, 40cm Zwerg) stimmt das soweit, sie fallen mir fast schon in die Hand -
aber wie ist das bei den "Großen" ?
Wenn sie rot ist, ist sie gut? Der Farbwechsel geht ja relativ schnell...
Und: reifen Tomaten eigentlich von innen nach aussen oder von aussen nach innen?
Voll dämlich - aber ich weiß das wirklich nicht!

Die , um die es mir geht ist eine Bogus Fruchta. Nicht wirklich eine "Große" aber im Verhältnis zu meinen Zwergen schon.
Laut "Bedienungsanleitung" :facepalm: soll sie ca. 80cm groß werden - meine ist mittlerweile 1,30m o_O
Der "Schmiss" bei der roten Frucht rührt von einem Blatt her, was vorher den Wuchs der Frucht gestört hat -
also hab ich das abgemacht; man sieht noch, wo das Blatt war.
Doch seht selbst:

full



full





vielen Dank für alle Info´s & gute Ratschläge im Vorraus
& Grüße
vom
U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon mal gut aus das Pflänzchen.
Ich lasse meine Tomaten die das voll Aroma haben sollen (hängt vom Anbau ab) noch 1Woche länger dran.
Ist allerdings etwas sortenabhängig, grünes Zebra z,b. Reift so schnell, das die Frücht nach 1 Woche länger am Strauch schon überreif sein kann.
 
Kommt auch auf die Sorte an. Wie Xiocolota schon sagte, Drucktest ist am besten. Tschernij Prinz und Black Plum z.B. müssen nicht immer dunkellila abreifen. Und wenn sie abfallen und noch nicht reif sind - dunkle Papiertüte, liegen lassen an einem warmen Ort, die reifen nach. Haben dann natürlich nicht mehr ganz das Aroma von sonnengereiften, aber besser als im Biomüll ;)
 
Ist meine erste Tomatensaison, deshalb meine Unsicherheit.
Gestern hab ich Marmelade gekocht - da ist es in der Küche (wo die Pflanze steht) so feucht/warm geworden, daß oben gezeigte Tomate aufgeplatzt ist,
also gleich verputzt.
Von "Sonnenreife" kann ich eigentlich nur träumen, hab hier höchstens den halben Tag Sonne, sie war trotzdem lecker
und tatsächlich ziemlich weich.
Das mit dem "drücken" stimmt wohl - bald ist die nächste dran! :)

Dankeschön!
 
Bei Küchendampf oder draußen Regen platzen die eher auf, auch wenn sie noch nicht reif sind.
Die "Drück-Methode" ist am sichersten.
 
Zurück
Oben Unten