Kali F. Storch
dem das Fensterbrett zu klein wurde
- Beiträge
- 1.514
Hallo Allerseits-
meine Frage klingt bestimmt seltsam, aber ich möchte trotzdem auf Nummer Sicher gehen.
Habe Irgendwas Irgendwo gelesen, daß es auch bei Tomaten sogenannte Sollbruchstellen gibt, die bei Reife einfach nachgeben.
Selbige könnten aber auch weggezüchtet worden sein.
Bei meinen "Kleinen" (Red Robin, 40cm Zwerg) stimmt das soweit, sie fallen mir fast schon in die Hand -
aber wie ist das bei den "Großen" ?
Wenn sie rot ist, ist sie gut? Der Farbwechsel geht ja relativ schnell...
Und: reifen Tomaten eigentlich von innen nach aussen oder von aussen nach innen?
Voll dämlich - aber ich weiß das wirklich nicht!
Die , um die es mir geht ist eine Bogus Fruchta. Nicht wirklich eine "Große" aber im Verhältnis zu meinen Zwergen schon.
Laut "Bedienungsanleitung"
soll sie ca. 80cm groß werden - meine ist mittlerweile 1,30m ![Er... what? o_O o_O](/styles/default/xenforo/smilies/O_o.png)
Der "Schmiss" bei der roten Frucht rührt von einem Blatt her, was vorher den Wuchs der Frucht gestört hat -
also hab ich das abgemacht; man sieht noch, wo das Blatt war.
Doch seht selbst:
vielen Dank für alle Info´s & gute Ratschläge im Vorraus
& Grüße
vom
U.
meine Frage klingt bestimmt seltsam, aber ich möchte trotzdem auf Nummer Sicher gehen.
Habe Irgendwas Irgendwo gelesen, daß es auch bei Tomaten sogenannte Sollbruchstellen gibt, die bei Reife einfach nachgeben.
Selbige könnten aber auch weggezüchtet worden sein.
Bei meinen "Kleinen" (Red Robin, 40cm Zwerg) stimmt das soweit, sie fallen mir fast schon in die Hand -
aber wie ist das bei den "Großen" ?
Wenn sie rot ist, ist sie gut? Der Farbwechsel geht ja relativ schnell...
Und: reifen Tomaten eigentlich von innen nach aussen oder von aussen nach innen?
Voll dämlich - aber ich weiß das wirklich nicht!
Die , um die es mir geht ist eine Bogus Fruchta. Nicht wirklich eine "Große" aber im Verhältnis zu meinen Zwergen schon.
Laut "Bedienungsanleitung"
![Facepalm :facepalm: :facepalm:](/styles/default/xenforo/smilies/facepalm.png)
![Er... what? o_O o_O](/styles/default/xenforo/smilies/O_o.png)
Der "Schmiss" bei der roten Frucht rührt von einem Blatt her, was vorher den Wuchs der Frucht gestört hat -
also hab ich das abgemacht; man sieht noch, wo das Blatt war.
Doch seht selbst:
vielen Dank für alle Info´s & gute Ratschläge im Vorraus
& Grüße
vom
U.
Zuletzt bearbeitet: