Wann mit der Aussaat beginnen?

stoitschkov

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Nach dem Mondkalender wäre der beste Aussaattermin für Paprika und Tomaten der 25.2.21012.
Reicht das noch, oder muss man früher anfangen?
 
stoitschkov schrieb:
Nach dem Mondkalender wäre der beste Aussaattermin für Paprika und Tomaten der 25.2.21012.
Reicht das noch, oder muss man früher anfangen?

Hallo und willkommen hier bei uns!

Das Thema mondkalender ist immer etwas zwiespaltig, die einen glauben drann, die anderen Beläscheln es. Es gibt einige Threads hier im Forum drüber. Die Frage ist wie weit du nach dem kalender anbauen möchtest? Ob nur die aussaat oder den Gesamtenanbau. Ich denke Hero oder Icewolf können dir was die Daten oder Tage zum Mondkalenderanbau genaueres sagen. Die werden sich bestimmt noch melden was es noch für genaue Zeitpunkte es noch gibt oder ob es jetzt noch optimal ist.

LG Heiko
 
Ich würde schon gerne komplett nach dem Mondkalender anbauen, pflegen und arbeiten. Allerdings erscheint mir der Termin Ende Feb. relativ spät. Letzes Jahr habe ich auch sehr spät ausgesäät und habe dann erst bis Anfang November geerntet.
 
stoitschkov schrieb:
Ich würde schon gerne komplett nach dem Mondkalender anbauen, pflegen und arbeiten. Allerdings erscheint mir der Termin Ende Feb. relativ spät. Letzes Jahr habe ich auch sehr spät ausgesäät und habe dann erst bis Anfang November geerntet.

Dann möcht ich dir mal meinen Test zeigen, den ich mal gemacht hatte. Was man drauss macht oder mit nimmt, bleibt jedem selber üerlassen ist kein für und gegen.

Mondkalender testanbau

Zu den Terminen werden sich die anderen bestimmt noch melden, die sind da echt gut informiert drüber, gerade hero hat mich damals sehr gut unterstüzt.

Noch ein Tip komplett nach dem kalender geht in die Hose, den die Pflanze braucht Wasser und Dünger und das sagt sie dir schon, aber für einen gewissen zeitraum bestimmt nicht verkehrt. Ich hatte komplett nach dem Kalender alles penibel genau gemacht

LG Heiko
 
Danke für die Unterstützung und den aufreibenden Selbstversuch!!
Mit Kamillentee und Kernwölbung nach unten usw. arbeite ich bestimmt nicht. Hut ab! vor deinem Aufwand! Aber Akribie und Penibilität muss ich manchmal in meienm Beruf anwenden, aber ganz bestimmt nicht beim Gärtnern. Mein Motto: Nr die Harten kommen in den Garten!
Deshalb säe ich auch ca. 100 Paprika und 100 Tomaten aus, und setze dann je 40-50 in den Garten. Wer's überlebt: o.k. - wer nicht : Pech gehabt. Am Schluß holt sich die Braunfäule noch 90% der Tomaten, aber das ist ein anderes Thema!
 
Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen.
Ohne Kunstlicht würde ich sowieso nicht viel früher anfangen.
 
Hallo Leute,

bei mir beginnt die Chiliaussaat Anfang Februar. Vor allem die Chinensen und Rocotos wachsen erfahrungsgemäß recht langsam.
Tomaten säe ich erst Anfang März an - die neigen sonst recht stark zum Spargeln.
 
Wie bereits im Thread erwähnt kommts natürlich auf die Sorte drauf an und was man mit dem Anbau verfolgt. Vor Jahren hatte ich einige Cayenne im Mai erst ausgesät und massig Ernte eingefahren. Die waren zum Eigenbedarf ideal.
Heute verkaufe ich ja die Pflanzen und dies schon im April. Bis dahin müssen die Pflänzchen also eine gewisse Größe haben. Daher gehts früher in die Erde. Und die Chinensen noch einen Tick früher. Aber da ich kein künstl. Licht verwende auch nicht zu früh und damit ergibt sich automatisch ein Fenster von Mitte Januar bis Anfang Februar.
Wenn ich nur einige Pflanzen für mich selber hätte, dann würde ich das mit dem Mondkalender durchaus ausprobieren. Also es kommt ganz drauf an was jeder verfolgt.

LG Tobias (CHILI4U)
 
Zurück
Oben Unten