Wann raus aus den Schnapsgläsern?

ChiliPalmer

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo zusammen,
ich nutze in diesem Jahr zum ersten mal Schnapsgläser zur Chili-Anzucht und frage mich nun wann der richtige Zeitpunkt ist diese in die 7x7 Töpfe zu befördern.

Wie handhabt ihr das? Meine Pflanzen stehen bei 21°C unter einer 840er ESL in einer 1qm Styroporkiste
 
Den richtigen Zeitpunkt gibt ea da eigentlich nicht. Das macht jeder etwas anders.

Kannst du kurz nach dem Keimen machen, spätestens beim zweiten echten Blattpaar würde ich aber umsetzen.
 
In den Schnapsbechern kannst du ja auch gut die Wurzeln beobachten.
Sind schon einige Wurzeln zu sehen und auch das zweite echte Blattpaar zu sehen ist es Zeit zum umtopfen.
Aber wie Habbi Metal schon geschrieben hat, dass macht jeder ein bisschen anders.
 
Sauber, danke für die schnellen Antworten, dann werd ich mich wohl die nächsten Tage ranmachen umzutopfen. Da sind die nächsten Abende also verplant :-)
 
Beim umtopfen kannst du die Keimlinge dann ruhig bis zu den Keimblättern eingraben.
Am Stiel werden sich dann neue Wurzeln bilden
 
Der richtige Zeitpunkt zum umtopfen ist kurz bevor der Topf zu klein für die Wurzelausbreitung wird. Bei den Schnapsbechern sieht man gut wie sich die Wurzeln ausbreiten. Das mit dem zweiten echten Blattpaar ist ein Anhaltspunkt, aber die Wurzeln können auch schon früher anfangen im Kreis zu wachsen. Wenn die Wurzeln im Kreis wachsen, spricht man von Ringwurzeln. Ringwurzeln sollte man beim Umtopfen etwas auflockern. Wenn sich viele Ringwurzeln gebildet haben und man das Auflockern vergisst, kann es passieren dass sich die Feuchtigkeit im neuen Topf nach dem Gießen nicht richtig verteilt. Grundsätzlich sollte man beim Umtopfen die Pflanzen etwas tiefer einsetzen als sie vorher waren.

Wenn die Töpfe nicht durchsichtig sind, muss man den Wurzelballen aus dem Topf heraus nehmen. Solange die Pflanzen noch klein sind geht das recht einfach:

Den Topf rundherum etwas drücken, die eine Hand flach auf die Erde legen und dabei den Stiel der Pflanze zwischen die Finger nehmen (so deckt man die Erde mit ab damit nichts herunter fällt) und danach den Topf auf den Kopf stellen. Dann kann man ihn ganz oder teilweise abziehen und sieht so ob die Wurzeln schon aus der Erde heraus wachsen.
 
Ich mache es wie Markus. Ich orientiere mich eigentlich nur an den Wurzeln.
Solange der Schnapsbecher nicht annähernd durchwurzelt ist gibt es keinen Grund umzutopfen;)
 
Ich topfe wenige Tage nach dem Keimen um. Mir ist der Wasserspeicher in so einem Schnapsbecher einfach zu gering. Wenn man dann mal 1 1/2 Tage nicht daheim ist und die Sonne scheint, dann wird es hinter dem Fenster schnell sehr warm und man kann Probleme bekommen.

Kommen dann direkt in die 9er Töpfe. Da muss man dann mit dem Gießen etwas vorsichtig sein!
 
Ich habe gestern abend mal ein wenig umgetopft, die größten Keimlinge in 7x7 Vierkanttöpfe. Ich werde nun jeden Abend 5 - 10 Keimlinge umziehen, als erstes die, deren Erde nicht mehr so schön aussieht. Bei knapp 200 Keimlingen wird das eh ein wenig Zeit in Anspruch nehmen
 
Zurück
Oben Unten