Wann unter Licht?

bambula schrieb:
Habe heute gesehen das eine Lemon Drop auch gekommen ist, aber ich glaub ich hab ihr die Wurzel ausgerissen da ich versucht habe sie raus zu ziehen.

Schau mal hier: Keimling ohne Wurzeln. Vielleicht versuchst Du es bei Deiner LD auch mal?

Das Gewächshaus hab' ich auch - ebenfalls mit 3 Samen pro Häuschen. Ich hebe den Keimling samt umgebender Erde mit einem Löffel aus, also so ähnlich, wie habbi metal auch.
 
Tanja schrieb:
Schau mal hier: Keimling ohne Wurzeln. Vielleicht versuchst Du es bei Deiner LD auch mal?

Das Gewächshaus hab' ich auch - ebenfalls mit 3 Samen pro Häuschen. Ich hebe den Keimling samt umgebender Erde mit einem Löffel aus, also so ähnlich, wie habbi metal auch.

Ok ich hab ihn mal eingepflanzt und unter licht gebracht. Mal schauen ob er überlebt.

Ich danke euch für die reichlichen Tips
 
Da es hier grad um das Thema Licht geht und meine Lampen heute morgen gerade angekommen sind. Hätte ich dazu auch noch eine Frage :) Wieviele Stunden Licht sollten die Pflanzen den bekommen.
Ich find in den Anleitungen nur das se Licht brauchen und welche Leuchtmittel am besten geeignet wären aber keine Zeiten.
 
12 Stunden, wie ein ordentlicher Sommertag halt.

Manche beleuchten auch länger, aber ob es nötig ist, da scheiden sich die Geister. 1000 Gärtner 2000 Meinungen. :P
 
Dynaevil schrieb:
Wieviele Stunden Licht sollten die Pflanzen den bekommen.
Ich find in den Anleitungen nur das se Licht brauchen und welche Leuchtmittel am besten geeignet wären aber keine Zeiten.

Ich kann dir lediglich sagen wie es bei mir läuft :)
Im Moment bekommen die Kleinen rund 12 Std Licht manchmal auch etwas mehr aber selten über 14 Std.

Was ich so im Internet gelesen habe kann man auch bis zu 16 Std beleuchten, aber das dürfte das absolute Maximum sein, da die Pflanzen rund 8 Std Ruhepause im Dunkeln brauchen.
 
Na ja da kann ich entgegensprechen! Verzeihung!Habbi!
Seit 10 Tagen sind die jetzt am Fenster und ich muß sagen das,daß klasse funtzt.Schieben Knospen und nee Blüte is auch schon da. Meine waren von 1.1.13 gesetzt und danach mit 12 Std.berieselt worde.Was zu gróß wurde ging ans Fenster.Naja die Tage werden länger und es gibt immer Glücksfälle.
Bei mir paßt es und ich werde es weiter so machen! Gruß Hans:w00t::w00t:
 
Ich denke, dass eine Pflanze nach Bildung der ersten Blätter auch nicht mehr so spargelgefährdet ist, weil einfach mehr Photosynthesemasse zur Verfügung steht.

Ich habe nun seit über zwei Wochen ein paar Pflanzen am Südfenster stehen und sie wachsen ordentlich. Nicht so kompakt wie die unter Kunstlicht, aber spargeln tut da nix.
 
Zurück
Oben Unten